Wenn Sie Ihre Gäste mit guter Hausmannskost verwöhnen möchten, verwenden Sie das Rezept für das gemischte Schwammerl-Ragout mit Semmelknödeln!
Ein saftiges Dessert für einen Kaffeesnack zaubern Sie mit diesem Rezept. Der Kärntner Reindling ist ein klassischer und leckerer Kuchen.
Das Hefeteig Grundrezept eignet sich toll für Anfänger. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen ein toller Teig im Nu.
Raffinierter Zwetschkenröster ist nicht ist schnell zubereitet, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Das Rezept von den klassischen Käsespätzle ist beliebt bei Groß und Klein. Auch geeignet für die vegetarische Küche.
Eine tolle Beilage für Saftfleisch oder Schweinsbraten gelingt mit diesem Rezept aus Omas Küche. Die Mehlknödel sind rasch zubereitet und schmecken zart.
Ein traditionelles Gericht ist das Gulasch mit Semmelknödel. Hier ein Rezept aus Omas Küche.
Eine süße Versuchung gelingt mit diesem Rezept. Die köstlichen Witwenküsse sind typisch für die Weihnachtszeit.
Ein feines Süßspeisen - Rezept in der jetzigen Jahreszeit sind diese einfachen Apfelnockerl.
Ein typisch österreichisches Rezept für eine köstliche Suppeneinlage sind diese Grießnockerl.