Einfache Mohnfülle

Erstellt von hexy235

Die einfache Mohnfülle passt in Mohnstrudel, Buchteln, Plundergebäck oder auch in Palatschinken. Hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.

Einfache Mohnfülle Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (476 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

275 g geriebener Mohn
220 ml Milch
30 g Honig
140 g Kuchenbrösel
80 g Zucker
55 g Rosinen
4 cl Rum
1 Pk Vanillezucker
0.5 TL Zimt
0.5 Stk Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
1 Prise Salz

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Milch, Zucker, Rosinen und Honig aufkochen, Mohn und Gewürze zugeben und abschmecken. Die Kuchenbrösel unterheben und abkühlen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.515
Fett
124,39 g
Eiweiß
76,34 g
Kohlenhydrate
251,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gnocchi - Grundrezept

GNOCCHI - GRUNDREZEPT

Erdäpfelklößchen bzw. Gnocchi Grundrezept stammt aus Italien. Wenn sie mal besonders schmecken sollen, dann mit diesem Rezept einfach selber machen.

Pizzateig ohne Hefe

PIZZATEIG OHNE HEFE

Pizzateig ohne Hefe ist ein Rezept für alle, die mal keine Germ zuhause haben. Gleich probieren und mit den Lieblingszutaten belegen.

Grießkoch Grundrezept

GRIESSKOCH GRUNDREZEPT

Dieses Grießkoch Grundrezept kann je nach Geschmack mit Bananen, Zimt, Zucker oder auch Kakaopulver verfeinert werden.

Eier kochen

EIER KOCHEN

Eier kochen ganz einfach erklärt, damit klappt es bestimmt!

Tempura Teig

TEMPURA TEIG

Das Rezept für den Tempura Teig ist sehr einfach und vielseitig für Obst, Fleisch und Gemüse zum Eintauchen und Frittieren.

Zucker karamellisieren

ZUCKER KARAMELLISIEREN

Zucker karamellisieren ist eigentlich ganz einfach, mit dem Rezept gelingt es bestimmt.

User Kommentare

susa23

Liebes Guteküche Team, ich habe aus Versehen hexy235 nur drei Sterne für ihre Mohnfülle gegeben. Ich bin neu hier und dachte, dass ich durch anklicken zu den Bewertungen und deren Begründungen komme. Könntet ihr das bitte rückgängig machen? Seht ihr eine Möglichkeit, vll. durch Rückfrage des Systems, dass man nicht so einfach durch anklicken bewerten kann? LG Susa23

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

die Sterne Bewertung ist kein Problem wenn man einmal nicht positiv, oder nur 3 Sterne bewertet hat. Mach dir keine Sorgen ;)

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Gute Idee statt dem Zucker Honig zu verwenden. Die Bröselmenge machen die Mohnfülle etwas fester, dann rinnt sie nicht aus.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven