Schokokipferl

In der Weihnachtszeit dürfen die traditionellen Schokokipferl nicht fehlen. Ein wirklich tolles Rezept!


Bewertung: Ø 4,3 (1.339 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

250 g Butter (in Stücke)
100 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
2 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Stk Zitronenschale (gerieben)
350 g Mehl (glatt)
0.5 TL Backpulver (gestrichen)
30 g Kakaopulver

Zutaten zum Füllen

100 g Marillenmarmelade

Zutaten zum Verzieren

80 g Kochschokolade

Benötigte Küchenutensilien

Spritzbeutel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter in Stücke schneiden und in eine Rührschüssel geben. Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz und abgeriebene Zitronenschale zufügen und mit dem Mixer zu einer cremigen Masse rühren.
  2. Mehl, Backpulver und Kakaopulver verrühren und der Masse vorsichtig unterheben.
  3. Alles in einen Spritzsack mit Sterntülle füllen und gleichmäßig große Kipferl auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
  4. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze etwa 15 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehme, auskühlen lassen.
  5. Zum Füllen: Die Unterseite der Kipferl mit etwas Marmelade bestreichen, dann jeweils zwei Kipferl zusammenkleben.
  6. Zum Verzieren: Schokolade im Wasserbad mit Butter schmelzen die Enden der Kipferl eintauchen und trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Bis zum Servieren kühl, trocken und luftdicht in einer Keksdose lagern.

Nährwert pro Portion

kcal
534
Fett
27,63 g
Eiweiß
7,30 g
Kohlenhydrate
64,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

hexy235

Ein gutes Rezept für ein Spritzgebäck, werde ich probieren, und hoffe, dass sie auch so schön werden, denn gut sind sie bestimmt

Auf Kommentar antworten

martha

Sind gut gelungen und ich habe die Spitzen in weiße Schokoglasur getunkt, vorher mit Marillenmarmelade zusammen gesetzt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das ist eine gute Idee, die Schokoladenpipferl mit Marillenmarmelade zusammensetzen und in weiße Schokolade zu tauchen. Das ergibt auch einen schönen Kontrast.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Wow, ein tolles Rezept! Der Teig lässt sich wirklich gut spritzen! Zum Tunken der Kioferlenden verwende ich Bitterschokolade!

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Schokokipferl werde ich probieren. 30 g Kakaopulver ist aber zuviel, außer es ist das gezuckerte Trinkkakaopulver gemeint. Ich verwende nur richtigen Kakao.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Spritzgebäck mache ich eigentlich zu selten. Ich werde dieses Rezept für dieses Weihnachten nachbacken und zum Tunken weiße Schokolade verwenden. Sozusagen ein „Schwarz-Weiß-Spritzgebäck“.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven