Grammelschmalz

Zutaten für 4 Portionen
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das frische Schweinefett/Schweinfettschwarten (ohne Haut) in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden und in einen Topf geben - das Wasser darüber gießen.
- Unter ständigem Rühren langsam aufkochen und braten. Das Wasser verdunstet und das Schmalz mit den Grammeln bleibt übrig (so lange braten bis die Grammeln bräunlich sind) - das Schweineschmalz auslassen/abgießen - auch den Grammelsatz am Boden des Topfes in das Schmalz einrühren.
- Die fertigen und ausgekühlten Grammeln nochmals klein hacken und mit dem Schweineschmalz gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken - natürlich kann auch noch klein gehackter Zwiebel und Knoblauch hinzugefügt werden.
Tipps zum Rezept
Das selbst gemachte Grammelschmalz hält im Kühlschrank mehrere Monate.
Noch schneller geht es wenn man bereits fertige Grammeln und Schweineschmalz verwendet.
User Kommentare
Auch wir machen unseres eigenes "Grammelschmalz " selbst, allerdings verwenden wir das klare Schmalz zum kochen.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe beim auslassen der Grammeln die Wasser dazu. Das funktioniert genauso. Man muss am anfang einfach viel ümrühren damit sie sich nicht anbraten.
Auf Kommentar antworten
Manchmal machen wir das Grammelschmalz selbst. Es schmeckt wirklich besser als das fertig gekaufte aus den Geschäften. Es schmeckt auch mit einem geriebenen Apfel.
Auf Kommentar antworten
Selbst gemacht habe ich das noch nie. Bis jetzt immer nur fertig gekauft. Habe das aber schon selbstgemacht von meiner Mutter gegessen. Schmeckt köstlich. Esse ich aber nur extrem selten.
Auf Kommentar antworten