Powidl ist ein österreichisches Zwetschkenmus und schmeckt als Fülle oder Beilage. Hier das traditionelle Rezept aus Omas Küche.
Der pikante Hefekuchen ist eine Abwechslung zu dem üblichen Hefegebäck. Ein super einfaches und köstliches Rezept.
Ein altes und einfaches Rezept aus Omas Küche für eine Suppeneinlage ist dieser Eistrich.
Kartoffelpüree mit Kräuter ist eine köstliche Beilage zu Lammfleisch. Für dieses Rezept verwenden sie gemischte Kräuter.
Ein willkommenes Rezept für ein Resteessen ist Fleckerlspeise mit Wursthaschee. Das Gericht gelingt im Handumdrehen.
Omas Hühnersuppe kann richtig aufpäppeln und die Grippe ist in Nu verflogen. Hier dazu das traditionelle Rezept.
Diese Grammelsuppe ist eine besondere Spezialität und man bekommt sie sehr selten in Gasthöfen. Versuchen Sie dieses Rezept einmal.
Die cremige Kartoffelsuppe ist eine schmackhafte, zarte Vorspeise. Hier ein Rezept, das sie unbedingt probieren sollten.
Ein Rezept, das allen Suppentigern Freude bereitet. Die Kohlcremesuppe mit Parmesannockerl müssen Sie einfach probieren.
Das Knoblauchpüree passt perfekt zu Schweinebraten, ein Rezept für Knoblauchliebhaber.