Ein sättigendes Rezept aus der Steiermark ist diese Polentasuppe mit getrockneten Pilzen. Schmeckt besonders im Herbst und Winter.
Steierisches Krenfleisch ist der Klassiker aus der Kategorie Hausmannskost. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Dieses Rezept ist ein Mix aus Schwammerl mit dabei sind Eierschwammerl und Herrenpilze. Mit frischen Schwammerln ein wahrer Genuss.
Das Rezept von den Kürbiskernnocken ist eine ideale Suppeneinlage und passt in jede klare Suppe.
Die Polentasuppe mit Safran ist eine Delikatesse. Ihre Gäste werden von diesem Rezept gegeistert sein.
Dieses Rezept von der Krensuppe stammt aus der Steiermark. Die Suppe ist besonders empfehlenswert an kalten Tagen - sie wärmt den Körper von innen.
Das Orangen-Kürbisgelee schmeckt gut auf das Frühstücksbrot, aber auch zu Käse. Das Rezept ist sehr einfach in der Zubereitung.
Der Kartoffelsalat mit Kernöl passt zu gegrilltem Fleisch oder Braten. Das Rezept ist sehr einfach und schmeckt der ganzen Familie.
Süß-säuerlich schmeckt diese Schilcher-Risotto mit Weintrauben. Ein steirisches Geheim-Rezept.
Dieses Rezept von der Schilchersuppe kann nur aus der Steiermark stammen. Gut, dass es den Schilcherwein in jedem Markt zu kaufen gibt.