In die steirische Lauchsuppe gehört natürlich auch Polenta und Kernöl. Hier unser herbstliches Vorspeisen - Rezept.
Der Kartoffel-Grammelsterz ist eine deftige Angelegenheit . Ein Rezept aus der Steiermark, wo er als Hauptspeise gegessen wird.
Diese Krennockerl schmecken köstlich in einer roten Rübensuppe. Ein Rezept für kalte Wintertage.
Das spezielle Rezept von der Uhudler-Suppe kommt aus dem Südburgenland. Eine Suppe mit köstlichem Geschmack, besonders in der kalten Jahreszeit.
Dieses Rezept von der Polentasuppe kann nur aus der Steiermark kommen. Eine deftige Suppe für die kalte Jahreszeit.
Kürbisnocken als Suppeneinlage schmecken sensationell in einer kräftigen Rindsuppe. Ein traditionelles Rezept aus der Südsteiermark.
Bei den gratinierten Schinkennudeln nach steirischer Art dürfen Kürbiskerne und Kernöl nicht fehlen. Hier das pikante Rezept für ein Mittagessen.
Die Kürbisnockerln schmecken köstlich zu grünem Salat, das Rezept stammt aus der Steiermark.
Der Lieblingssalat aller Steirer ist der Käferbohnensalat mit Kernöl. Hier das traditionelle Rezept zum Nachkochen.
Mit dem Suppen Rezept Kürbis-Apfel-Suppe mit Curry können Sie Ihre Gäste lukullisch verwöhnen.