Eine tolle Hauptspeise aus Omas Küche ist das Rezept für Milchsuppe mit Erdäpfelsterz. Dabei wird der Sterz als Suppeeinlage serviert.
Ein herrliches Rezept für eine Hauptspeise die vor allem in Kärnten sehr beliebt ist. Mehlsterz ist ein herzhaftes Gericht für jeden.
Böhmischer Sterz ist bodenständig, traditionell und wird klassisch mit Kartoffeln zubreitet.
Der köstliche Türkensterz ist sehr rasch und einfach zuzubereiten. Das Rezept kann als Süßspeise oder als Beilage zu Deftigem weiterverarbeitet werden.
Eine rasche Süßspeise die Ihre Kinder begeistern wird gelingt mit diesem einfachen Rezept. Der Türkensterz ist leicht und bekömmlich.
Ein Rezept aus Omas Küche ist dieser Polentasterz. Schmeckt als Beilage oder als Süßspeise mit einer Fruchtsauce.
Der Sterz wird mit diesem Rezept mit Käferbohnen und Speck zubereitet. Gemischter Sterz ist eine Spezialität aus Österreich.
Im Burgenland serviert man diesen Bohnensterz gerne mit einer Krautsuppe.
Ein deftiges Rezept aus der Steiermark ist der Heidensterz mit Speck und Schmalz.
Ob als Abendessen oder zum Brunch, der Speck-Sterz ist eine willkommene Abwechslung. Versuchen sie dieses Rezept, ihre Gäste werden es nicht kennen.