Omas Mehlsterz

Erstellt von Tsambika

Ein herrliches Rezept für eine Hauptspeise die vor allem in Kärnten sehr beliebt ist. Mehlsterz ist ein herzhaftes Gericht für jeden.

Omas Mehlsterz Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,5 (386 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Mehl
600 ml Wasser
125 g Schweineschmalz
2 TL Salz

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Mehl salzen und ohne Fett in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzen, bis es heiß ist und Farbe annimmt.
  2. Das Wasser aufkochen und über das heiße Mehl gießen, bis der Sterz krümelig ist. Danach das heiße Schmalz darüber gießen, etwas durchrösten. Dann nachsalzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Zum Sterz passen mehrere Beilagen: Rahmsuppe mit Pilzen oder Erdäpfel-Schwammerlsuppe (mit getrockneten Steinpilzen) oder auch Gurkensalat.
Im heißen Backrohr ausdünsten lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
781
Fett
32,66 g
Eiweiß
14,73 g
Kohlenhydrate
106,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta-Sterz

POLENTA-STERZ

Der Polenta-Sterz ist ein typisch steirisches Rezept. Schmeckt als Hauptspeise oder auch als Beilage.

Heidensterz

HEIDENSTERZ

Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.

Erdäpfelsterz

ERDÄPFELSTERZ

Wunderbarer Erdäpfelsterz oder auch Kartoffelsterz wird mit einer Tasse Milch serviert. Bringt Abwechslung und schmeckt. Ein tolles Rezept von Oma.

Kartoffelsterz

KARTOFFELSTERZ

Wunderbares Rezept aus Omas Küche ist ein Kartoffelsterz. Eine deftige Hauptspeise ohne Fleisch und noch dazu einfach in der Zubereitung.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.

Burgenländischer Sterz

BURGENLÄNDISCHER STERZ

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

User Kommentare

lumach

Ich denke schone lange darüber nach, Sterz zu kochen. Den habe ich zuletzt in meiner Kindheit bei unserer Mutter gegessen. Die hat den bestimmt mit Weizenmehl gekocht. Dazu gab es ein Glas Milch. Ich werde mich am Heidensterz versuchen. Vielen Dank für das Rezept.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Wenn man jemanden mästen möchte, ein geeignetes Rezept. War früher eine nahrhafte Mahlzeit für Leute , die körperlich arbeiteten und wenig zu essen hatten. Nährstoffe sind halt eher wenige vorhanden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67