Milchsuppe mit Erdäpfelsterz

Erstellt von *Homemade*

Eine tolle Hauptspeise aus Omas Küche ist das Rezept für Milchsuppe mit Erdäpfelsterz. Dabei wird der Sterz als Suppeeinlage serviert.

Milchsuppe mit Erdäpfelsterz Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (459 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 ml Wasser
3 EL Butterschmalz
150 g Mehl (griffig)
500 g Kartoffeln
1 EL Mehl
100 ml Obers
0.5 TL Salz
1 TL Kümmel
500 ml Milch
0.5 TL Salz

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln in der Schale weich kochen. In der Zwischenzeit Milch mit Wasser Kümmel und Salz aufkochen lassen und zugedeckt 20 Minuten auf kleinster Stufe dahinsieden lassen. 1EL Mehl mit Obers gut verrühren, Suppe aufkochen lassen und den Obers einrühren – für 5 Minuten köcheln lassen und abschmecken.
  2. Die Kartoffeln schälen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken, mit dem Salz und dem Mehl grob verkneten bis eine krümelige Masse entstanden ist. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Kartoffelmasse portionsweise darin anbraten – gut durchrösten und zerbröckeln.
  3. Die Fertige Suppe wird zusammen mit dem Sterz als Einlage serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
475
Fett
23,03 g
Eiweiß
11,40 g
Kohlenhydrate
60,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta-Sterz

POLENTA-STERZ

Der Polenta-Sterz ist ein typisch steirisches Rezept. Schmeckt als Hauptspeise oder auch als Beilage.

Heidensterz

HEIDENSTERZ

Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.

Erdäpfelsterz

ERDÄPFELSTERZ

Wunderbarer Erdäpfelsterz oder auch Kartoffelsterz wird mit einer Tasse Milch serviert. Bringt Abwechslung und schmeckt. Ein tolles Rezept von Oma.

Kartoffelsterz

KARTOFFELSTERZ

Wunderbares Rezept aus Omas Küche ist ein Kartoffelsterz. Eine deftige Hauptspeise ohne Fleisch und noch dazu einfach in der Zubereitung.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.

Burgenländischer Sterz

BURGENLÄNDISCHER STERZ

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

User Kommentare

cp611

So wies Oma noch immer macht - diese Suppe ist Pflicht am Karfreitag und Aschermittwoch. Statt dem Kartoffelsterz sind auch Schalen-/Ofenkartoffel sehr lecker!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kürbiskernschmalz

am 10.12.2023 18:48 von Lara1

Klimaschutzindex

am 10.12.2023 17:58 von Lara1

redefluss abstellen

am 10.12.2023 13:57 von Familienkochbuch