Kokos-Schoko-Pralinen

Zutaten für 20 Stücke
Zutaten für die Kokosmasse
300 | g | Kokosette |
---|---|---|
300 | ml | Kondensmilch (gezuckert) |
200 | g | Staubzucker (gesiebt) |
1.5 | EL | Backkakao (für die halbierte Masse) |
Zutaten für die Schokoglasur
200 | g | Zartbitterschokolade |
---|---|---|
1 | EL | Kokosöl |
Zutaten für die Deko
3 | EL | Kokosette |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Kokosmasse gibt man die Kokosraspeln, gezuckerte Kondensmilch und den Staubzucker in eine Schüssel, gut verrühren. Die Masse sollte leicht klebrig, aber formbar sein. Falls sie zu trocken ist, einen Esslöffel Milch hinzufügen.
- Diese Masse in zwei Schüsseln aufteilen und in eine Schüssel den Backkakao zufügen, alles gut verrühren. Man hat nun eine helle und eine dunkle Masse.
- Aus der hellen Masse kleine Rechtecke formen (ca. 4–5 cm lang und 1,5 cm breit). Aus der dunklen Masse genau so große Rechtecke formen. Nun wird jeweils ein dunkles Rechteck auf ein weißes Rechteck gesetzt.
- Die geformten Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für mindestens 30 Minuten in den Gefrierschrank geben. Dadurch lassen sie sich später leichter in Schokolade tauchen.
- Die Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Optional das Kokosöl einrühren, um die Schokolade flüssiger und glänzender zu machen.
- Dann die gefrorenen Kokosriegel mit einer Gabel in die geschmolzene Schokolade tauchen, abtropfen lassen und zurück auf das Backpapier legen.
- Mit Kokosraspeln bestreuen, bevor die Schokolade fest wird, für eine schöne Dekoration. Die Pralinen bei Zimmertemperatur trocknen lassen oder für ein schnelleres Ergebnis in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Diese Kokos-Schoko-Palinen können zusätzlich mit einem Waffel- oder Mürbteigboden zubereitet werden. Dann sind sie ähnlich wie Kokoskuppeln nur in rechteckiger Form.
Die Pralinen halten sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Wochen.
Als Schokoüberzug kann auch weiße oder Vollmilchschokolade verwendet werden.
Beim Zusammensetzen darauf achten, dass es schön klebt. Die dunkle Masse muss auch nicht ganz so hoch sein wie die weiße, dann tut man sich leichter. Oder man macht nur eine weiße oder nur eine dunkle Masse, das geht auch für den Anfang.
User Kommentare
Selbstgemachtes Bounty – ein geniales Rezept. Das wird gemacht und kommt auf den weihnachtlichen Keksteller. Ich liebe Bounty.
Auf Kommentar antworten