Kokoskuppeln

Köstliche kleine Kokosbusserl kann man zu Kokoskuppeln aufpimpen. Sandra zeigt euch wie man diese traditionelle Advent- und Weihnachtsbäckerei zu Hause selber machen kann.

Köchin: Sandra Kollegger

Zutaten für ca. 60 Kokoskuppeln:

Für die Kokosmasse:

  • 3 Stück Eiweiß (ca. 90 g)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 200 Gramm Kristallzucker
  • 220 Gramm Kokosette

Für die Butter-Creme:

  • 150 g Vollmilchschokolade
  • 180 Gramm Butter zimmerwarm
  • 100 Gramm Staubzucker gesiebt
  • 3 Esslöffel starker Kaffee

Für den Boden:

  • Fertiger Waffelboden oder Mürbteig Kekse

Für die Schokoglasur:

  • 100 Gramm Kuvertüre
  • 1 Schuss Pflanzenöl

Für die schönste Zeit des Jahres gehören natürlich auch Kokoskuppeln in die Advent- und Weihnachtszeit. Ein Waffelboden oder Mürbteigkeks sorgt für perfekten Halt und setzt die Kuppel perfekt in Szene. Warum Sandra die Kokosmasse in einen Spritzsack gibt, verrät sie euch natürlich im Video.

Die köstliche Butter-Creme mit viel Schokolade wird in einen neuen Spritzsack mit glatter Tülle eingefüllt und auf den Waffel- oder Mürbteigboden gespritzt. Die Creme ergibt extra viel Geschmack und sorgt für feinsten Genuss. Backe mit Sandra köstliche Kokosbusserl für deine Weihnachtsbäckerei.


Bewertung: Ø 4,3 (4 Stimmen)

WEITERE VIDEOS AUS DER KATEGORIE

Punschkrapfen

PUNSCHKRAPFEN

Ob man die kleinen Kuchen nun Punschkrapferl oder eben Punschkrapfen nennt, ist ziemlich egal - schmecken müssen sie.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Rumkugeln sind eine klassische Weihnachtsspezialität – die kleinen süßen Kugeln sind superschnell gemacht und müssen nicht gebacken werden.

Faschingskrapfen

FASCHINGSKRAPFEN

Faschingskrapfen kann man nicht nur in der Faschingszeit essen, sondern schmecken das ganze Jahr über.

Linzeraugen

LINZERAUGEN

Die Linzeraugen sind als Tee- oder traditionelles Weihnachtsgebäck bekannt und sind mit Marillen- oder Ribiselmarmelade gefüllte Kekse aus Mürbteig.

Strudelteig Grundrezept

STRUDELTEIG GRUNDREZEPT

Für einen gezogenen Strudelteig benötigt man nur wenige Zutaten - hier ein einfaches Grundrezept.

Apfelstrudel

APFELSTRUDEL

Der österreichische oder Wiener Apfelstrudel wird aus einem gezogenen Strudelteig gemacht und mit Äpfel und Butterbröseln gefüllt.

User Kommentare

Katerchen

Für die Kokos- oder Eiklarmasse verwende ich meistens Staubzucker. Diese Kokoskuppeln sind fester Bestandteil an Weihnachten.

Auf Kommentar antworten

hexy235

So kleine Kokoskuppeln machen wir jedes Jahr , aber wir machen sie immer ZU Weihnachten, denn wir sind in Österreich!!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Zu oder an. Solange die Kokoskuppeln gut schmecken ist es sozusagen wurscht, ob man die an Weihnachten oder zu Weihnachten isst. 😁

Auf Kommentar antworten

Der_Kochlöffel

Ich sag wie es ist, aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen das ich die selbst machen könnte 😂 Aber mit dem Video als Hilfe, wage ich es.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe die Kokoskuppeln noch nie selber gemacht, obwohl ich sie sehr gerne esse. Vielleicht werde ich sie mithilfe dieses Videos doch einmal probieren.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Ich hab sie nur ein einziges Mal selber gemacht, sie sind halt ein wenig aufwändiger, aber sie schmecken sehr gut . Vielleicht sollt ich sie echt wieder mal backen. Bei uns sind sie übrigens auch fester Bestandteil der Hochzeitsbäckerei.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Selbstgemachte Kokoskuppeln sind schon was Feines, aber leider fehlt mir die Zeit dazu. Habe letztens welche beim Konditor im Nachbarort gekauft, die waren auch hervorragend.

Auf Kommentar antworten