Kimchi, fermentierter Chinakohl

Das Rezept Kimchi, fermentierter Chinakohl stammt aus der koreanischen Küche. Ein gesundes Beilagen-Rezept, das schmeckt.

Kimchi, fermentierter Chinakohl Foto © paulbrighton / Depositphoto.com

Bewertung: Ø 4,4 (867 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Chinakohl
1.5 l Wasser
3 EL Salz

Zutaten für die Marinade

3 Stk Karotten
0.5 Bund Jungzwiebel
2 EL Ingwer (fein geraspelt)
7 Stk Knoblauchzehen
2 EL Chilipulver
1 TL Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Einmachglas Schüssel

Zeit

770 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 720 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die einzelnen Blätter vom Chinakohlstrunk entfernen. Die Blätter gründlich waschen und in ca. 5-6 cm breite Streifen schneiden.
  2. Wasser mit Salz verrühren, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Chinakohlstreifen in eine große Schüssel geben und das Salzwasser darüber gießen. Der Chinakohl sollte komplett mit dem Salzwasser bedeckt sein. Nun mit einem Teller beschweren und über Nacht kühl stellen.
  3. Für die Marinade Karotten putzen und in dünne, feine Stifte schneiden. Die geputzte Jungzwiebel in kleine Röllchen schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauch schälen und sehr klein hacken. Nun alles in eine Schüssel geben und mit Chili und Zucker verrühren.
  4. Nach ca. 12 Stunden den Chinakohl aus der Salzlake nehmen und gründlich mit der Marinade vermischen. Das Salzwasser aufbewahren.
  5. In ein 3 l Einmachglas mit Deckel und Verschluss die marinierten Chinakohlstreifen so einschichten, dass 3 cm vom Rand noch übrig bleibt. Dann mit dem Salzwasser auffüllen. Den Deckel auf das Einmachglas geben - aber noch nicht luftdicht verschließen! Das Glas für ca. 8 Tage kalt und dunkel bei 4 Grad lagern. In diesen 8 Tagen den Chinakohl täglich einmal gut umrühren (damit er ständig von der Flüssigkeit bedeckt ist.)
  6. Nach dieser Fermentierzeit ist das Kimchi essfertig.

Tipps zum Rezept

Der Chinakohl kann auch kleiner z.B. in 3 cm dicke Streifen geschnitten werden.

Geschmack prüfen: Je länger das Kimchi fermentiert, desto saurer wird es. Wer es milder mag, kann früher probieren.

Es kann auch Apfel oder Birne hinzugefügt werden, um dem Kimchi eine leicht süßliche Note zu geben.

Möchte man das Kimchi lagern, das Glas luftdicht verschließen und im Keller aufbewahren, es hält sich bis zu 6 Monate.

Nährwert pro Portion

kcal
137
Fett
0,79 g
Eiweiß
7,67 g
Kohlenhydrate
24,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fermentierte Karotten

FERMENTIERTE KAROTTEN

Herrlich schmeckende und selbstgemachte fermentierte Karotten sind in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Für das Rezept benötigt man vier Tage.

Omas Salzgurken

OMAS SALZGURKEN

Omas Salzgurken sind bis zu 2 Jahre haltbar. Hier dazu das Rezept mit Weinblätter.

Fermentiertes Rotkraut

FERMENTIERTES ROTKRAUT

Fermentiertes Rotkraut schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Hier das Rezept zum Haltbarmachen.

Oliven in Salzlake

OLIVEN IN SALZLAKE

Wenn am Markt frische Oliven angeboten werden, an kaufen sie diese und machen sie haltbar. Dazu das Rezept von den Oliven in Salzlake.

Zucchini fermentieren

ZUCCHINI FERMENTIEREN

Prima lassen sich Zucchini fermentieren. Mit dieser Rezept-Methode profitiert man von vielen Vitaminen und Mineralstoffen.

Omas Sauerkraut

OMAS SAUERKRAUT

Stets beliebt ist Omas Sauerkraut. Hier das Rezept zum Selbermachen.

User Kommentare

snakeeleven

Ich habe den "Kim-CHI" immer mit einer selbstgemachten"Chillipaste"mariniert, so schmeckt er besser.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Danke für dieses Kimchi-Rezept. Das wollte ich schon lange einmal selber machen. Die Farbe schaut auch gut aus!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich war schon immer auf der Suche nach einem Rezept für das koreanische Kimchi, danke hierfür. Statt Pulver werde ich frische und in Ringe geschnittene Chilischote nehmen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Händewaschens

am 15.10.2025 00:21 von snakeeleven

Tag der Kleinschreibung

am 14.10.2025 19:53 von hexy235

Die Wüste blüht

am 14.10.2025 16:53 von Lara1