Salzgurken

Ein typisches fermentiertes Rezept sind die klassischen Salzgurken. Schmecken zu einer deftigen Jause.

Salzgurken Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (116 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

3 Stk Lorbeerblatt
500 ml Wasser (gefiltert)
25 g Meersalz
10 Stk Gurken (klein)

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Salzgurken zuerst das Wasser mit dem Salz in einem Topf aufkochen. Die Gurken waschen, trocken reiben und mit den Lorbeerblätter in ein sauberes Glas schlichten.
  2. Das kochende Wasser in das Glas gießen und die Gurken damit bedecken. Danach fest verschrauben und für ca. 10 Tage vor dem Verzehr lagern.

Tipps zum Rezept

Die Gurkenmenge ist für ein 700 ml Glas.

Nährwert pro Portion

kcal
568
Fett
9,75 g
Eiweiß
27,68 g
Kohlenhydrate
87,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fermentiertes Rotkraut

FERMENTIERTES ROTKRAUT

Fermentiertes Rotkraut schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit. Hier das Rezept zum haltbar machen.

Fermentierte Karotten

FERMENTIERTE KAROTTEN

Herrlich schmeckende und selbstgemachte fermentierte Karotten sind in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Für das Rezept benötigt man vier Tage.

Kimchi, fermentierter Chinakohl

KIMCHI, FERMENTIERTER CHINAKOHL

Das Rezept Kimchi, fermentierter Chinakohl und stammt aus der koreanischen Küche. Ein gesundes Beilagen Rezept, dass schmeckt.

Omas Salzgurken

OMAS SALZGURKEN

Omas Salzgurken sind bis zu 2 Jahre haltbar. Hier dazu das Rezept mit Weinblätter.

Oliven in Salzlake

OLIVEN IN SALZLAKE

Wenn am Markt frische Oliven angeboten werden, an kaufen sie diese und machen sie haltbar. Dazu das Rezept von den Oliven in Salzlake.

Kim-tschi (koreanischer Chinakohlsalat)

KIM-TSCHI (KOREANISCHER CHINAKOHLSALAT)

Kim-tschi (koreanischer Chinakohlsalat) ist sehr gesund und passt zu vielen Gerichten. Versuchen sie dieses ausgefallene Rezept für ihre Familie.

User Kommentare

Katerchen

Diese Salzgurken werde ich nachmachen, ist ja in der Zubereitung sehr einfach. Ich gebe da vielleicht noch ein paar Wacholderbeeren dazu.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Er wollte nicht bleiben

am 31.03.2023 06:50 von Bierbube

Oh Gott

am 31.03.2023 06:47 von Bierbube

Tag des Donaldismus

am 31.03.2023 05:27 von Pesu07

April

am 31.03.2023 05:18 von Pesu07

Pflanzen „schreien“

am 31.03.2023 00:03 von Katerchen