Der Apfelkren stammt zwar ursprünglich aus der Steiermark, aber auch im Burgenland gibt es ein eigenes Rezept dazu.
Der Kren-Senf-Dip passt als pikante und scharfe Sauce zu Fondue oder zu gekochtem Rindfleisch. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein herrlich leichtes Vorspeisen-Rezept sind die Apfel-Kren-Nudeln aus der Steiermark.
Diese Kren - Nockerl sind eine feine Tafelspitzsuppe oder Linsensuppe. Hier das österreichische Rezept zum Nachkochen.
Mit diesem Rezept zaubern Sie eine wunderbare Hauptspeise für Ihre Familie. Der Fisolen-Kren-Salat kommt garantiert gut an.
Dieses Rezept von der Krensuppe stammt aus der Steiermark. Die Suppe ist besonders empfehlenswert an kalten Tagen - sie wärmt den Körper von innen.
Ein fettarmes und gesundes Rezept ist diese Kren-Sauce. Passt zu kaltem Braten, warme Kartoffel oder zu gekochtem Rindfleisch.
Diese Krennockerl schmecken köstlich in einer roten Rübensuppe. Ein Rezept für kalte Wintertage.
Blutnigl mit Apfelkren ist ein burgenländisches Rezept und stammt noch aus Großmutters Zeiten. Für machen hat auch heute noch einen gewissen Charme.
Die Schinken-Kren-Butter schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Ein Rezept für ein Partybuffet.