Apfelkren aus dem Burgenland

Der Apfelkren stammt zwar ursprünglich aus der Steiermark, aber auch im Burgenland gibt es ein eigenes Rezept dazu.

Apfelkren aus dem Burgenland Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (10 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

0.5 kg Äpfel
1 Schuss Essig
100 ml Wasser
4 EL Kren (gerieben)
1 EL Zucker
1 Prise Salz

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die gewaschenen und geschälten Äpfel werden mit einer Reibe in eine Schüssel gerieben.
  2. In ein Glas oder Häferl wird Wasser, Salz, Zucker und ein Schuss Essig gut verrührt, sodass sich Salz und Zucker auflösen und anschließend wird die Flüssigkeit über die geriebenen Äpfel gegossen.
  3. Nun noch den fein geriebenen Kren über die Apfelmasse geben und alles gut verrühren.

Nährwert pro Portion

kcal
11
Fett
0,00 g
Eiweiß
0,03 g
Kohlenhydrate
2,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Heidensterz

HEIDENSTERZ

Der Heidensterz oder Hoadnsterz gehört teilweise noch heute zum festen Bestandteil der ländlichen Alltagsküche - hier dazu ein Rezept.

Burgenländer Schnitten

BURGENLÄNDER SCHNITTEN

Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.

Bohnensterz

BOHNENSTERZ

Der burgenländische Bohnensterz ist ein Klassiker der schnellen Küche - hier finden Sie das Rezept.

Burgenländischer Sterz

BURGENLÄNDISCHER STERZ

Der burgenländische Sterz ist ein traditionelles, bäuerliches Gericht aus Großmutters Zeiten - hier finden Sie das Originalrezept.

Blunzengröstl

BLUNZENGRÖSTL

Eine durchaus köstliche Hausmannskost ist das Blunzengröstl. Aus einer Blutwurst mit Kartoffeln wird ein wunderbares Rezept.

Burgenländischer Semmelkren

BURGENLÄNDISCHER SEMMELKREN

Das originale burgenländische Rezept für Semmelkren - wird auf Hochzeiten meist zu Tafelspitz gereicht.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Pflanzen setzten

am 06.06.2023 09:16 von Silviatempelmayr

Johannisbeerbusch

am 06.06.2023 08:25 von Ullis