Blutnigl mit Apfelkren

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | EL | Schmalz |
Zutaten für den Blutnigl
0.5 | l | Schweineblut |
---|---|---|
1 | EL | Salz |
3 | EL | Mehl |
0.5 | l | Milch |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Majoran |
Zutaten für den Apfelkren
6 | Stk | Apfel |
---|---|---|
1 | Schuss | Wasser |
1 | Stg | Kren |
1 | EL | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Zitronensaft |
1 | Schuss | Essig |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Blutnigl zuerst die Zwiebel schälen, klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Schmalz anrösten. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Danach Zwiebel, Knoblauch, Blut, Mehl, Salz, Milch und Majoran in einer Schüssel glatt rühren und auf ein mit Schmalz eingefettetes Blech schütten (die Masse sollte nicht höher als 0,5 cm sein je dünner desto besser). Dann im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für 15 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit den Kren schälen und fein reiben. Ebenso die Äpfel schälen und reiben. Beides mit Wasser, Zitronensaft, Zucker, Salz und einen Schuss Essig in einer Schale gut vermischen.
Tipps zum Rezept
Den Blutnigel mit dem Apfelkren auf einem Teller anrichten.
User Kommentare
Ich als Burgenländerin habe von diesem Blutnigl noch nichts gehört. Würde mir auch sicher nicht schmecken. Blut und Milch wäre mir zu viel.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept hat ja sehr schlechte Bewertungen. Wäre interessant ob dies wirklich nachgekocht wurde oder ob die Bewertungen aufgrund der Zutat Schweineblut entstanden sind.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept stimmt, wir denken, dass es schon das Blut ist, das viele nicht mögen. ist ja auch verständlich. Aber aus Omas Küche sehr köstlich....;)
Auf Kommentar antworten