Konservierungsmethoden

Obst einblitzen

Obst einblitzen

So können Sie ihr Obst vorallem Beeren durch Einblitzen konservieren und somit länger haltbar machen.

WEITERLESEN...
Gemüse vergären

Gemüse vergären

Die milchsaure Vergärung oder Fermentierung ist eine der ältesten Methoden zur Haltbarmachung von Gemüsen.

WEITERLESEN...
Salzen, Suren von Fleisch

Salzen, Suren von Fleisch

Folgende Anleitungen beschreiben Ihnen detailliert Verfahren, Vorgehensweise, Lebensmittel und zu beachtende Tipps, mit denen Ihnen Ihr erster Surversuch bestimmt gelingen wird!

WEITERLESEN...
Räuchern von Fisch und Fleisch

Räuchern von Fisch und Fleisch

Durch das Räuchern wird die Räucherware wie Fleisch oder Fisch nicht nur haltbar gemacht sondern auch aromatisiert.

WEITERLESEN...
Kandieren von Früchten

Kandieren von Früchten

Bei echten Naschkatzen sind die verfeinerten Früchte der Renner und das wichtigste - sie sind daurch länger haltbar.

WEITERLESEN...
Trocknen von Obst, Gemüse & Fleisch

Trocknen von Obst, Gemüse & Fleisch

Eine Möglichkeit Obst, Gemüse und Fleisch länger haltbar zu machen ist das sogenannte Trocknen.

WEITERLESEN...
Zuckern von Lebensmitteln

Zuckern von Lebensmitteln

Das Einzuckern von Früchten gehört zu den schonendsten Variante des Konservierens - wir zeigen Ihnen wies geht.

WEITERLESEN...
Frosten & Einfrieren

Frosten & Einfrieren

Fast jeder Haushalt besitzt deswegen eine Tiefkühltruhe oder zumindest ein kleines Tiefkühlfach im Kühlschrank, in dem man Lebensmittel konservieren kann.

WEITERLESEN...
Kühlen von Lebensmitteln

Kühlen von Lebensmitteln

Leicht verderbliche Lebensmittel, die so gut wie sofort verbraucht werden müssen, bleiben im Kühlschrank länger haltbar.

WEITERLESEN...
Einkochen, Einmachen & Einwecken

Einkochen, Einmachen & Einwecken

Beim Einkochen werden die Lebensmittel viel länger haltbar und vorhandene Keime können hierbei erfolgreich abgetötet werden.

WEITERLESEN...