Lupinen-Laibchen

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Lupinen (gekocht, in Salzlake) |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zwiebel (rot) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Karotte |
1 | EL | Weizenmehl |
50 | g | Haferflocken (fein) |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Lupinen abgießen, gut abtropfen lassen und anschließend in einem Mixer zerkleinern. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch pressen. Anschließend die Karotte schälen und fein reiben.
- Die Lupinen mit dem Knoblauch, Zwiebel und der Karotte gut in einer Schüssel vermengen. Nun das Mehl, Haferflocken, Ei und die Hälfte vom Öl einarbeiten. Die Masse anschließend ca. 10 Minuten quellen lassen.
- Mit befeuchteten Händen die Masse zu Laibchen formen. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Tipps zum Rezept
Auch fein geriebene Zucchini oder Rote Bete schmecken sehr köstlich in diesen Laibchen. Für eine zusätzliche herzhafte Note, einfach ein wenig geriebenen Käse (Feta oder Emmentaler) unter die Masse mengen.
Da Lupinen eine leicht nussige Note besitzen, harmonieren sie auch sehr gut mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprika, Curry oder Kurkuma.
Sollte die Masse zu feucht werden, einfach ein paar Haferflocken oder Semmelbrösel einarbeiten. Wenn sie zu trocken ist, ein wenig Wasser dazugeben.
Lupinen zählen zu den Hülsenfrüchten und sind sehr proteinreich. Hier mehr erfahren über die: Lupinen.
User Kommentare
Das ist ein interessantes Rezept. Kenne zwar den Lupine Kaffee, wusste aber nicht, dass es sich dabei um Bohnen handelt. Werde diese Rezept speichern um es meinen vegetarisch essenden Familienmitgliedern zu servieren.
Auf Kommentar antworten