Marillen-Ingwer-Tarte

Zutaten für 1 Portionen
100 | g | Ingwer (kandiert) |
---|---|---|
150 | g | Butter (weich) |
100 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | Mehl |
400 | g | Marillen |
2 | EL | Limettensaft |
1 | Stk | Butter (zum Ausfetten der Form) |
2 | EL | Mandeln (gerieben) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes wird der kandierte Ingwer so fein wie möglich gehacket. Anschließend in einer Schüssel für die Küchenmaschine mit Butter, der Hälfte des Zuckers, Vanillezucker und Mehl mischen. Mit dem Knethaken wird das Ganze zu Streuseln verkrümeln.
- Die Marillen werden gewaschen, entkernt und geviertelt. Vorbereitend kann auch schon mal der Ofen auf 200°C vorgeheizt und eine große Tarteform (Quicheform) ausgefettet werden.
- Nun die Hälfte der Streusel-Masse in der Form verteilen und gleichmäßig flach drücken. Anschließend den Boden mit Mandeln bestreuen und mit den Marillen belegen.
- Mit Limettensaft werden die Früchte beträufelt und dann die restliche Streusel-Masse darüber verteilt. Die Tarte wird für ca. 40 Minuten gebacken, bis sie oben eine schöne Bräunung erhalten hat. Marillen-Ingwer-Tarte kann warm oder kalt serviert und genossen werden.
User Kommentare
Die Kombination von Marille und Ingwer kann ich mit sehr gut vorstellen, allerdings mag ich den kandierten Ingwer nicht besonders. Ich werde mir dazu etwas anderes einfallen lassen
Auf Kommentar antworten