Marokkanische Salzzitronen

Erstellt von Katerchen

Wunderbare Marokkanische Salzzitronen verleihen vielen Gerichten einen einzigartigen Geschmack.

Marokkanische Salzzitronen Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 4,0 (8 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

8 Stk Bio-Zitronen
8 EL Meersalz (grob)

Zeit

20 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Ein ausreichend großes Glas mit kochend heißem Wasser ausspülen und abtropfen lassen. Einen Esslöffel Salz in das Glas geben.
  2. Von den gut gereinigten Zitronen 6 Stück der Länge nach kreuzweise tief einschneiden, aber nicht durchtrennen. In die Spalten jeweils pro Zitrone einen Esslöffel grobes Meersalz geben, eventuell gut nachdrücken.
  3. Die Zitronen in das Glas geben. Zwei Zitronen auspressen und den Saft gesiebt in das Glas gießen. Wasser zum Kochen bringen und vorsichtig über die Zitronen gießen. Soviel Wasser nehmen bis die Früchte bedeckt sind. Keinesfalls das Salz ausspülen. Nochmals einen Löffel Salz in das Glas geben.
  4. Dann die Zitronen mit einem sauberen Stein oder Entsprechendes beschweren damit die Zitronen nicht aufschwimmen. Die Zitronen ca. 3-4 Wochen fermentieren lassen.

Tipps zum Rezept

Den Zitronensaft wirklich filtern damit keine kleinen Fruchtstücke im Glas obenauf schwimmen und eventuell zum Schimmeln beginnen. Man kann auch eine ganz leichte Schicht Olivenöl auf die Oberfläche geben damit kein Sauerstoff dran kommt. In Marokko sind die Salzzitronen Standard bei Hühnchengerichten oder Lamm aus der Tajine.

Nährwert pro Portion

kcal
38
Fett
0,64 g
Eiweiß
0,75 g
Kohlenhydrate
8,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Zitronenmarmelade

EINFACHE ZITRONENMARMELADE

Sommerlich erfrischt dieses Rezept für Einfache Zitronenmarmelade - ob zum Frühstück oder auf Eis, das ist immer ein Genuss.

Fruchtiger Zitronensalat

FRUCHTIGER ZITRONENSALAT

Sie wollen Ihre Liebsten mit einem neuen Rezept überraschen? Das fruchtige Zitronensalat Grundrezept mit verschiedenen Gemüsesorten mischen.

Limetten-Likör

LIMETTEN-LIKÖR

Ein Rezept zum Verschenken. Der Limetten-Likör wird jeden mit seinem frischen Geschmack begeistern

Mandarinenöl

MANDARINENÖL

Mandarinenöl ist ein einfaches, aber raffiniertes Rezept um Desserts oder Salate aufzupeppen.

Glasierter Zitronenkuchen

GLASIERTER ZITRONENKUCHEN

Glasierter Zitronenkuchen ist nicht nur einfach zubereitet, er lässt sich auch gut vorbereiten, probieren Sie das Rezept einmal aus!

Gefüllte Limoncello Zitronen

GEFÜLLTE LIMONCELLO ZITRONEN

Dieses Rezept für gefüllte Limoncello Zitronen ist herrlich erfrischend bei sommerlichen Temperaturen. Ein fruchtiges Dessert, daß sich gut am Liegestuhl genießen lässt.

User Kommentare

Mechthild2912

Salzzitronen sind etwas Feines. Ich verwende sie gern in mediterranen Salaten, oder Gemüsepfannen. Sie geben eine wunderbare Würzung und tollen Kontrast zum Gemüse/Salat. Frisch entdeckt: zu Chili con Carne oder als Füllung für Empanadas oder Wraps. Da die Zitronen recht teuer sind und auch im klassischen Handel schwierig zu bekommen sind, empfiehlt es sich schon, sie selbst herzustellen. Es gibt kaum Fallstricke bei der Herstellung, es gilt nur auf sauberes Arbeiten zu achten und darauf, dass die Zitronen ausreichend Salz enthalten und vollständig unter Wasser lagern.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Hallo Katerchen, für welche Gerichte verwendest du diese Zitronen? Solche Zitronen haben mich schon lange interessiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr