Marzipankuchen im Glas

Dieser saftige Kuchen ist gut vorzubereiten und daher ein perfektes Dessert für Feste mit Freunden oder für Picknicks. Ein ideales Dessert für das nächste Gartenfest ist dieser Kuchen im Glas, der gut vorbereitet werden kann.

Marzipankuchen im Glas Der Kuchen zeichnet sich durch seinen mandeligen Geschmack aus. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Brilliantes Wetter, gute Laune und spätsommerliche Nachmittage bzw. Abende machen Lust auf Partytime mit Freunden. Das himmlische Dessert, dass sich auch für ein Picknick in der Natur eignet, denn der Kuchen wird gleich direkt aus dem Portionsglas genascht. 

Saftiger Kuchen

Der Kuchen besteht aus einer Mischung aus Walnüssen und Marzipan und wird direkt in kleinen Portionsgläsern im Backrohr gebacken. Nach dem Backen wird der Kuchen mit einer säuerlichen Marmelade bestrichen und mit Schlagobers, worin Rohmarzipan untergemischt wird, garniert. In Summe ein saftiger Kuchen. 

Zutaten für 2 Personen

Marzipankuchen im Glas Den Teig in Gläser füllen und anschließend backen. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

Schwierigkeitsgrad: leicht, 30 Minuten Zubereitungszeit + 20 Minuten Backzeit

  • 120 g Marzipan-Rohmasse 
  • 2 Eier
  • 20 g Staubzucker 
  • 2 EL Orangenlikör 
  • 1 Prise Salz 
  • 2 TL Vanillezucker 
  • 80 g Walnusskerne (oder gemahlene Walnüsse)
  • 20 g Butter 

Für die Garnitur

  • 200 g säuerliche Marmelade (z. B. Ribisel, Brombeere, Weichsel)
  • 150 g Marzipan (Rohmasse) 
  • 6 EL Orangenlikör 
  • 300 ml Schlagobers

Utensilien

  • 4 Einmachgläser mit einer Füllmenge von 200 ml

Zubereitung

Marzipankuchen im Glas Herrlich cremig und fluffig zugleich schmeckt dieser Kuchen im Glas. (Foto by: Haeferlguckerin.at)

  1. Hitzebeständige Gläser (z. B. Einmachgläser) vorbereiten, bzw. sterilisieren. Den Dichtungsgummi entfernen. Die Walnusskerne fein reiben und die Butter schmelzen lassen. 
  2. Das Marzipan in kleine Stücke schneiden und mit dem Mixer glattrühren. Nun die Eier, den Zucker, Salz und Vanillezucker unterrühren und alles gemeinsam schaumig rühren. Dann die Walnüsse und Butter unterrühren. 
  3. Die Masse auf 4 Gläser aufteilen und die Gläser im Backrohr bei 150°C Heißluft auf der mittleren Schiene (Gitterrost) ca. 20 Minuten backen. Das Backrohr habe ich dabei nicht vorgeheizt. Der Kuchen geht beim Backen auf, fällt aber wieder in sich zusammen – nicht erschrecken. Danach die Gläser herausnehmen und auf ein Geschirrtuch stellen, kurz überkühlen lassen. 
  4. Nun ca. jeweils 1 bis 2 Teelöffeln Marmelade in die Gläser auf den Kuchen verteilen und den Kuchen komplett auskühlen lassen. 
  5. Für die Garnitur das Obers steif schlagen. Als nächstes das Marzipan klein schneiden und mit dem Likör glattrühren. Das Marzipan nun unter das Schlagobers heben und auf die Gläser aufteilen. Kühl stellen und anschließend genießen.

Rezept-Empfehlungen

Über mich

Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.


Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Erdbeertiramisu im Glas

ERDBEERTIRAMISU IM GLAS

Das Erdbeertiramisu im Glas kann man sehr gut vorbereiten. Ein herrliches Rezept für ein sommerliches Dessert.

Cracker-Backmischung im Glas

CRACKER-BACKMISCHUNG IM GLAS

Diese herzhafte Cracker-Backmischung im Glas geht schnell, sieht hübsch aus und ist ein tolles Last-Minute-Geschenk, wenn man zur Silvesterparty ein Mitbringsel braucht.

Apfeltiramisu im Glas Low Carb und glutenfrei

APFELTIRAMISU IM GLAS LOW CARB UND GLUTENFREI

Ein schnelles und total einfaches aber dennoch köstliches Apfeltiramisu im Glas Low Carb und glutenfrei. Das Rezept ist im Handumdrehen fertig.

Zitronentiramisu im Glas

ZITRONENTIRAMISU IM GLAS

Dieses süß-saure Zitronentiramisu im Glas ist die perfekte Erfrischung im Sommer. Das Rezept punktet mit einer tollen Optik und ist schnell gezaubert.

Cheesecake im Glas

CHEESECAKE IM GLAS

Das Rezept Cheesecake im Glas sieht toll aus und ist Ruck-Zuck fertig. Das Dessert schmeckt garantiert - gleich probieren!

Beeren-Trifle

BEEREN-TRIFLE

Für ein Beeren-Trifle Rezept verwendet man Kuchenreste, die man mit Creme und Beeren in ein Glas schichtet.

User Kommentare

Katerchen

Eine schöne Idee, einen Kuchen im Glas zu machen. Ideal für ein Picknick. Ich gebe noch etwas Zimt zum Teig hinzu. Dur das Schlagobers wird weniger für Unterwegs halten.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Grundsätzlich finde ich Kuchen im Glas eine sehr gute Idee. Sie eignen sich auch perfekt für kleine Mitbringsel.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Ich finde, Kuchen im Glas sieht wirklich sehr schön aus. Mittlerweile gibt es dafür schon viele Rezepte.

Auf Kommentar antworten