Biskuitrolle mit Puddingfülle ist ein flottes Rezept, ideal wenn es mal wieder schnell gehen muss.
Eine allzeit beliebte Mehlspeise ist die Kardinalschnitte. Hat man das Rezept einmal ausprobiert, wird es immer wieder gerne zubereitet.
Kokosbusserl sind einfach ein echtes Highlight, vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit. Ein Rezept zum Verlieben.
Das Rezept Apfel-Zimt-Schnecken wird gern in der Herbstzeit gebacken. Ein herrliches Dessert aus Germteig.
Villacher Torte besteht aus mehreren köstlichen Schichten aus Mürbteig, Biskuit und Schokocreme. Ein herrliches Rezept für eine Torte.
Das Rezept für Ur-Omas Kletzenbrot hat über 50 Jahre Erfahrung, schon meine Urgroßmutter hat so Kletzenbrot zubereitet.
Die fruchitgen Erdbeerschnitten sehen verführerisch aus und schmecken wunderbar. Das Rezept ist bei der sommerlichen Kaffejause einfach köstlich.
Einfach in der Zubereitung und im Nu fertig, wenn Sie einmal wenig Zeit zum Backen haben. Dieses Rezept für Biskuitroulade ist einfach köstlich.
Polsterzipf mit Topfenteig ist ein Rezept für einen süßen Klassiker aus Omas Küche, kleine Topfenteigtaschen werden mit Marmelade gefüllt.
Das Rezept für diesen Christstollen wird aus einem Topfenteig zubereitet. Ein sehr traditionelles und bodenständiges Weihnachtsrezept.