Villacher Torte

Zutaten für 16 Portionen
100 | g | Butter |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
200 | g | Mehl (glatt) |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Marillenmarmelade (zum Bestreichen) |
80 | g | Zucker |
Zutaten für die Schokofüllung
2 | Pk | Gelatinen Pulver |
---|---|---|
140 | ml | Milch |
2 | Becher | Schlagobers |
180 | g | Zartbitterschokolade |
Zutaten für das Biskuit
1 | TL | Kaffeepulver |
---|---|---|
40 | g | Kakaopulver |
2 | Stk | Eier |
60 | g | Mehl |
2 | EL | Wasser (warm) |
100 | g | Zucker |
0.5 | Pk | Backpulver |
Kategorien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 90 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst einen Mürbteig nach unserem Mürbteig-Grundrezept zubereiten. Dazu das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. Zucker, Salz, Ei und Butter dazugeben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Rolle oder Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 40 Min. kalt stellen.
- Einen dunklen Biskuitteig zubereiten: Die Eier trennen. Eiklar zu Schnee schlagen. Eidotter sehr schaumig schlagen, Zucker und Wasser hinzufügen. Nun das Mehl und das Backpulver vermischen. Kakaopulver mit dem Kaffeepulver vermischen und mit dem Eischnee abwechselnd unterheben. Die Tortenform mit 26er ø mit Backpapier auslegen (oder mit Butter bestreichen und mit Mehl ausstäuben) und den Biskuitteig einfüllen. Im vorgeheiztem Backrohr, bei 170°C, Ober- und Unterhitze ca. 25 Min. backen. Danach aus der Form geben und auskühlen lassen. Die Torte in der Mitte durchschneiden, sodass zwei Tortenböden entstehen.
- Für die Schokofüllung: Das Gelatinepulver mit 6 EL kalter Flüssigkeit anrühren, quellen lassen, dann bis zur vollständigen Lösung erwärmen und nach leichter Abkühlung weiterverarbeiten.
- Dann die Milch in einem Topf erhitzen und die Schokolade darin schmelzen lassen. Die Gelatine langsam einrühren und alles langsam abkühlen lassen. Nun den Schlagobers steif schlagen und unterheben, es muss alles gelieren.
- Den Mürbteig ausrollen (4 mm) und in die gesäuberte Tortenform (ohne Ring) legen. Den Rand abschneiden und den Tortenring darüber geben. Für 10-15 Min. in den vorgeheizten Backofen geben und goldbraun bei 180°, Ober- und Unterhitze backen und auskühlen lassen.
- Den ausgekühlten Mürbteig wieder in die Tortenform legen und dünn mit Marmelade bestreichen. Nun den ersten Biskuittortenboden auf den Mürbteig legen. Danach schön dick mit der Schokocreme bestreichen. Den zweiten Biskuittortenboden drüber geben und nochmals die Schokocreme darüber streichen. Nun über Nacht in den Kühlschrank stellen oder sofort weiter arbeiten.
- Zum Verzieren wird der Schlagobers steif geschlagen und die Torte nach Wunsch, am besten mit einem Spritzsack, damit verziert. Weiters können Schokosplitter als Deko auf die Torte gegeben werden.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann in die Schokofüllung Kaffeebohnen einstreuen (aber nur wenige) sieht dann toll aus beim Aufschneiden der Torte.
User Kommentare
Das ist genau nach meinem Geschmack. Eine richtig süsse verführung. Hört sich auch ganz einfach an. Wird gleich mal ausprobiert.
Auf Kommentar antworten
Aber wenn ich die Gelatine einweichen muss dann brauche ich doch Blätter und kein Gelatinepulver. Sieht sehr gut aus.
Auf Kommentar antworten
Pro Päckchen Gelatinepulver musst du 6 EL Wasser hinzugeben zum einweichen. Also 12 EL für dieses Rezept. Ist auf der Gelatinepackung angeführt und erklärt.
Auf Kommentar antworten
haben nun etwas genauer den Zubereitungtext mit dem Gelatinepulver angeführt.
Auf Kommentar antworten
Von Gelantinpulver habe ich noch nie etwas gehört, wo gibt es den das zu kaufen?
Auf Kommentar antworten
von Dr. Oetker gibt es das Gelatinepulver auch, eigentlich dürfte es in großen Lebensmittelgeschäften zu kaufen geben. Es steht aber eigentlich nicht Pulver auf der Verpackung sondern Gelatine gemahlen...
Auf Kommentar antworten
Eine wunderbare Schokoladentorte, und die Creme ist nicht so Kalorienreich wie eine Parisercreme. Super
Auf Kommentar antworten
Doch das Gelatinepulver kann man auch bei Spar kaufen. Das ist eine herrliche Torte. Die ist eine Sünde wert.
Auf Kommentar antworten
Einfach fabelhaft!!!
Eine Torte die sogar ICH hinbekomme :)) der Biskuit ist sehr flaumig und die Creme ist so lecker... etwas Zucker dazu und man kann sie auch als Pudding reichen.
Ich habe für eine 26cm Springform die Biskuitmenge 1 1/2 fach genommen, die Creme war etwas zu viel. Den Bürbteigboden habe ich ausgelasssen. ist auch ohne sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Oh das freut uns aber sehr, danke für deinen Kommentar.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Geschmackserlebnis diese Villacher Torte. Habe einige kleine Schokotropfen in die mittlere Tortenfüllung gemischt und zusätzlich in die Schokofüllung noch etwas Schokolikör.
Auf Kommentar antworten
Eine wirklich wunderbare Torte. Allerdings mache ich mir nicht die Mühe diese selber zu backen. Ich kaufe sie mir lieber beim Koloini in Villach.
Auf Kommentar antworten
Die sieht sehr lecker aus, aber leider auch etwas aufwändig mit den Schichten. Super für Schokoliebhaber :)
Auf Kommentar antworten
Meine Arbeitskollegin hat kürzlich von dieser Torte erzählt und da hab ich mir schon gedacht, das wär ein Leckerbissen, das Foto ist auch sehr viel versprechend.
Auf Kommentar antworten