Melonensorbet

Erstellt von TheryO

Immer gerne serviert bei einem Festmenü wird dieses fruchtige Melonensorbet. Dieses leichte Rezept wird ihre Gäste begeistern.

Melonensorbet Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (70 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zeit

260 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Melone schälen und in kleine Stücke schneiden. Melone und Zucker in eine große Schüssel geben und die Zitrone darüber auspressen. Alles sorgfältig mit dem Pürierstab pürieren und danach zugedeckt in den Tiefkühler geben.
  2. Alle 30-40 Minuten kurz durchrühren, so wird das Sorbet cremiger und nicht ganz so hart. Sobald das Sorbet die gewünschte Konsistenz hat noch einmal umrühren und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Sehr gut schmeckt das Sorbet in einem Becher mit frischen Obst und etwas Schlagobers.

Nährwert pro Portion

kcal
75
Fett
0,24 g
Eiweiß
0,28 g
Kohlenhydrate
18,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mango-Sorbet

MANGO-SORBET

Köstlich fruchtig und erfrischend schmeckt das Mango-Sorbet. Ein Rezept für einen heißen Sommertag.

Zitronensorbet

ZITRONENSORBET

Ein erfrischendes Sommerdessert gelingt mit diesem Rezept. Das saftige Zitronensorbet schmeckt an heißen Tagen köstlich.

Erdbeer-Sorbet

ERDBEER-SORBET

Eine Augen- und Gaumenfreude ist dieses erfrischende Erdbeer-Sorbet. In der Erdbeerzeit ein tolles Rezept zum Nachmachen.

Zitronen-Wodka-Sorbet

ZITRONEN-WODKA-SORBET

Dieses erfrischende Zitronen-Wodka-Sorbet ist das perfekte Rezept für ihr Weihnachtsmenü. Leicht, fruchtig und einfach.

Ananassorbet

ANANASSORBET

Mit dem Rezept für das Ananassorbet gelingt Ihnen ein tolles Sommerdessert, mit dem Sie bei jeder Gartenparty punkten werden.

Marillensorbet

MARILLENSORBET

Ein Marillensorbet ist eine himmlische, leichte Nachspeise und diese schmeckt besonders nach einem reichhaltigen Gericht.

User Kommentare

DIELiz

ein wunderbar, wohlschmeckendes und einfaches Sorbet Rezept für den Sommer. Der Geschmack ist hauptsächlich abhängig von der Qualität der reifen Wassermelone

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich mache so ein Wassermeloneneis in der Eismaschine. So bleibt es cremig und wird nicht so hart. Bei der Zubereitung oder beim Essen kann man einen Melonenlikör zugeben – sofern keine Kinder mitessen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi