Mikrowellen-Brownie

Zutaten für 1 Portion
4 | EL | Kakaopulver (ungesüßt) |
---|---|---|
4 | EL | Weizenmehl (glatt) |
4 | EL | Staubzucker |
1 | Stk | Ei |
4 | EL | Sonnenblumenöl |
4 | EL | Milch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kakao, Mehl und Staubzucker in einem Häferl (oder einer großen Tasse) vermengen.
- Dann Ei, Öl und Milch hinzufügen und gut durchmischen.
- Das Häferl bei 800 Watt 3 Minuten in die Mikrowelle geben. Anschließend 10 Minuten auskühlen lassen und dann vorsichtig heraustrennen.
Tipps zum Rezept
Für die angegebenen Mengen eignet sich eine große Tasse oder ein kleines Häferl mit einem Fassungsvermögen von etwa 300–350 ml.
Vorsichtig mit einem Messer oder Löffel aus dem Häferl lösen. Nach Belieben mit Staubzucker, Schokostreuseln oder einer Kugel Eis servieren.
Direkt nach dem Abkühlen (ca. 10 Minuten) ist der Brownie noch am fudgysten. Längeres Stehen oder Aufbewahren kann ihn trocken machen. Warm serviert schmeckt er am intensivsten.
User Kommentare
Der Mikrowellen Brownie schmeckte köstlich. Ein sofortiger Verzehr ist angeraten, nach einer Stunde ist er hart und zäh.
Auf Kommentar antworten
Diese Erfahrung haben wir auch gemacht. Daher machen wir diese Brownies nur, wenn diese sofort gegessen werden.
Auf Kommentar antworten
Super Rezept fürs Büro. Kommt ja vor, dass man schnell einen süßen Energieschub nötig hat. Gut finde ich auch die Messangaben in Esslöffeln
Auf Kommentar antworten
In einer Mikrowelle habe ich noch nie Kuchen gebacken und werde es wahrscheinlich auch nie tun. Da ist mir der klassische Backofen lieber.
Auf Kommentar antworten
Super geniale idee. In der Mikrowelle kann man auch baccken. Für meinen Geschmack sind 3 Eßlöffel Zucker genug. Bissi Vanillezucker nehme ich dazu
Auf Kommentar antworten
Soeben probiert weil ich gerade meinen Gusto akut nachkommen musste. Total einfach und schnell und auch noch super lecker.
Auf Kommentar antworten
Diese Brownies klingen total interessant, ich hätte mir nie gedacht dass man in der Mikrowelle auch kochen kann. Muss ich wirklich einmal ausprobieren. Danke fürs Rezept.
Auf Kommentar antworten