Schokokuchen
Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Butter |
---|---|---|
3 | EL | Kakao |
300 | g | Zucker |
150 | ml | Wasser |
6 | Stk | Eier |
1 | Pk | Vanillezucker |
400 | g | Mehl (Type 405) |
1 | Pk | Backpulver |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butter, Kakao, Zucker und Wasser in einem Topf langsam erhitzen, auflösen und abkühlen lassen - dabei öfters umrühren damit nichts anbrennt.
- Anschließend Eier mit Vanillezucker gut schaumig rühren. Dann gesiebtes Mehl und Backpulver unterheben. Nun die abgekühlte Butter-Schoko-Masse dazugeben und alles zu einer cremigen Masse verrühren.
- Danach ein Backblech (23x23 cm) mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten und die Masse gleichmäßig darauf verteilen.
- Bei 175°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 min im vorgeheizten Ofen backen.
- Den fertigen Kuchen auskühlen lassen und in rechteckige Brownie-Stücke schneiden.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Sicherstellen, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, insbesondere Eier und Butter. Das sorgt für eine gleichmäßige Verarbeitung und bessere Textur.
Den Kuchen gegen Backende mit einem Holzstäbchen überprüfen. Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
Wer es noch süßer mag, kann den Schokokuchen noch mit Staubzucker bestreuen oder mit Schokolade überziehen.
Für mehr Biss können auch Schokostücke in den Teig eingerührt werden.
Schokokuchen kann eine Woche lang in einem luftdichten Kuchenbehälter aufbewahrt werden.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
du kannst auch Schokoladensauce drüber, schmeckt noch Schokoladiger, zu üppig wird es dann wenn du große Stücke abschneidest.
Auf Kommentar antworten
Das nächste Mal werde ich etwas mehr Kakao für diesen Kuchen nehmen, da meiner mit den 3 EL heller als auf dem Bild wurde.
Auf Kommentar antworten
Bei dieser Menge an Zucker wird es sich bei Kakao wohl hoffentlich um ungezuckerten Kakao handeln und nicht um diese gezuckerten Kakaogetränke.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine ganz schön große Kalorienbombe. Wenn jemand zwei oder drei Stücke davon isst, hat er seinen Tagesbedarf in Sachen Fett und Zucker voll erfüllt.
Auf Kommentar antworten
Zu diesem sehr süßen, aber sehr guten und einfachen Schokokuchen passt sehr gut ein Vanille-Eis dazu.
Auf Kommentar antworten
Um dem Rezeptnamen gerecht zu werden kommen bei mir noch Schokostückchen in den Teig. Nehme aber Back-Kakao, davon jedoch nur einen Löffel.
Auf Kommentar antworten
Damit es richtig „schokoladig“ wird kann man noch Schokodrops oder klein gehackte Tafel Schokolade untermischen. Etwas für Schokoladensüchtige. Und als Beilage dann ein Schokoladeneis.😁
Auf Kommentar antworten
Diese Anregung mit den Schokolade Stückchen klingt wunderbar und werden wir auch damit probieren. Eine interessante Zubereitung mit dem Erwärmen.
Auf Kommentar antworten
Meine Kinder lieben Schokokuchen. Ausserdem ist er sehr schnell gemacht und man braucht gar keine Glasur.
Auf Kommentar antworten
Köstlicher Schokoladen Kuchen. Aber sehr viele Eier braucht man dafür. Naja ich probier es mal aus. Sieht so köstlich aus. Danke für das Rezept.
Auf Kommentar antworten
Dies ist eine sehr interessante Zubereitungssart. Habe noch nie einen Kuchen zubereitet, bei dem Butter, Zucker, Kakao und Wasser erhitzt werden, werde ich ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Also für meinen Geschmack sind schon alleine die 300 g Zucker ein Wahnsinn. Kein Wunder, dass die Kinder heute schon häufig übergewichtig sind.
Auf Kommentar antworten