Rotweinkuchen passt perfekt zur Kaffeejause. Nach dem Backen wird das Rezept noch mit Schokoladeglasur überzogen.
Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.
Ein flockiger Kokoskuchen mit einer Schokoladenglasur schmeckt Groß und Klein gleichermaßen.
Ein Hit aus Amerika der auch auf Ihrem Tisch nicht fehlen sollte. Der süße Oreo Kuchen wird mit folgendem Rezept rasch zubereitet.
Ein saftiges und köstliches Dessert können Sie mit diesem Rezept zubereiten. Der klassische Kärntner Reindling schmeckt einfach allen.
Das Rezept für rosa Zuckerguss stellt eine köstliche Verfeinerung jedes Kuchens, Torte oder Kekse dar.
User Kommentare
Die schmecken fantastisch und sind super locker und fluffig.
Auf Kommentar antworten
Danke für das Rezept. Meine Kinder freuen sich immer wenn ich Mohr im Hemd als Dessert mache.
Auf Kommentar antworten
Ich war Anfangs unsicher, wie man das mit dem Wasserbad anstellen soll. Ich habe vier kleine Gugelhupfformen (ca. 12 cm Durchmesser) ausgefettet und gebröselt, dann mit der Masse gefüllt und aus Alufolie Deckeln draufgemacht. Diese so verschlossenen Förmchen hab ich in eine goßr Auflaufform gestellt, dann kochendes Wasser hineingegossen und 40 min im Backrohr bei 200 Grad stehen lassen. Die Alufolie hat sich hübsch aufgeblasen, und nach 40 min. hab ich die Folie abgezogen und die Mohren waren fertig. Sie sind wunderbar flaumig geworden, allerdings, trotz allem fetten und ausbröseln nicht superwillig aus der Form gekommen. Geschmacklich aber großartig!
Auf Kommentar antworten
Ist eines meiner liebsten Desserts, der Kuchen ist so schön saftig und die Kombination mit warmen Kuchen und kaltem Eis mag ich sehr gerne.
Auf Kommentar antworten
Super Rezept. Jedoch der Nachteil das man eine eigene Form dazu braucht. Sehr gut wie immer mit Vanilleeis serviert.
Auf Kommentar antworten
Danke für das tolle Rezept. Super zum machen auch für Gäste. Freue mich schon darauf wenn es den das nächste mal gibt.
Auf Kommentar antworten
Wirklich eine tolle Nachspeise. Kommt bei Gästen immer sehr gut an. Eine kugel Vanilleeis passt auch sehr gut dazu.
Auf Kommentar antworten
Der Mohr im Hemd sieht richtig zum reinbeißen aus. Ein kugerl Vanilleeis schmeckt toll dazu. Ein echt köstliches Rezept.
Auf Kommentar antworten
super idee ich liebe kuchen mit schokolade
Auf Kommentar antworten
Hilfreich wäre noch eine Temperaturangabe für das Rohr ! Schaut sehr gut aus,es wird auch schmecken.
Auf Kommentar antworten
die Förmchen ins Wasserbad stellen bzw. in einem grßen Topf Wasser die Förmchen rein geben und langsam 40-45 Min. köcheln lassen. Die Zubereitung erfolgt ohne Backrohr.
Auf Kommentar antworten