Blitzkuchen

Zutaten für 24 Portionen
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Blitzkuchen zuerst Butter und Zucker schaumig schlagen. Die Eier langsam unterheben und einige Minuten weiterrühren, bis alles cremig wird.
- Danach Backpulver und Mehl vermischen und nach und nach abwechselnd mit der Milch unter die Eiermasse heben.
- Ein halbes Backblech (oder eine Auflaufform) mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen. Den Kuchen bei 180-200 Grad für 30 Minuten (bei Ober- und Unterhitze) im vorgeheizten Backrohr backen lassen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Mit Staubzucker fein bestreuen und servieren.
Alle verwendeten Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Diesen Kuchen kann man auch mit Kakao, Schokolade, Nüssen oder Obst verfeinern, so dass er jedes Mal anders schmeckt. Sehr köstlich ist er auch mit einer Schokoladenglasur.
Mit bunten Streuseln, Zuckerblumen, Zuckerfiguren oder Marzipandekor verziert, ist der Blitzkuchen eine perfekte Süßigkeit für den Kindergeburtstag.
User Kommentare
Wirklich ein sehr flotter Kuchen, mit einigen Schokosplittern finde ich ihn noch etwas besser. Bringt den etwas Kinderfreundlichen Geschmack rein.
Auf Kommentar antworten
Der Kuchen geht wirklich sehr schnell. Ich gebe gerne ein bisschen Kakao und Schokoladenstücke dazu.
Auf Kommentar antworten
Hab mir das Rezept gleich gespeichert, wie man in den Kommentaren lesen kann, ist er ja super wandelbar.
Auf Kommentar antworten
Dieser Kuchen ist sehr schnell fertig
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich ein blitzschnelles Rezept und der Kuchen schmeckt auch noch wunderbar, ich gebe oft noch Schokostreusel dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich habe Ribiselmarmelade drauf gegeben und eine Schokoladeglasur gemacht. Hat sehr lecker geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Sehr schnelles Rezept, dass man wunderbar abwandeln kann. Ob Nüsse oder Schokolade, auch wenn man Obst darauf verteilt schmeckt er sicher sehr gut,
Auf Kommentar antworten
diesen Blitzkuchen hat es schon zu Oma´s Zeiten gegeben und meine Großmutter hat ihn gebacken - ist sehr schmackhaft und kann noch mit Nüssen, getrockneten Früchten und Schokostückchen verfeinert werden
Auf Kommentar antworten
Dieser Kuchen verdient diesen Namen wirklich. Man kann ihn wunderbar abwandeln: Schockostücke dazugeben, mit Schockoglasur überziehen,
Auf Kommentar antworten
Dieser "Blitzkuchen" verdient seinen Namen wirklich , er ist Blitzschnell zubereitet und schmeckt auch gut.
Auf Kommentar antworten