Kürbiskuchen

Ein köstliches Dessert ist dieser köstliche Kürbiskuchen. Ein tolles Rezept für alle Kürbisliebhaber.

Kürbiskuchen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (7.546 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

300 g Kürbis (z.B. Hokkaido oder Butternut)
1 Schuss Wasser
150 g Butter
150 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
2 Stk Eier
300 g Mehl
1 Pk Backpulver

Benötigte Küchenutensilien

Backform

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Kürbiskuchen den geschälten Kürbis in 2 cm große Würfel schneiden, in einem Topf mit wenig Wasser geben und etwa 5-10 Minuten weichkochen. Dann das Wasser abgießen, Butter zum Kürbis geben und mit Mixstab pürieren.
  2. Anschließend Zucker, Vanillezucker und Eier in einer Schüssel schaumig schlagen.
  3. Danach Mehl mit Backpulver versieben und unter die Eiermasse heben.
  4. Nun vorsichtig das Kürbispüree einrühren.
  5. Zum Schluss die Masse in eine gefettete Backform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad etwa 40-45 Minuten backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Wer möchte kann den Kuchen mit einer Zitronenglasur überziehen.

Geeignete Kürbissorten sind Hokkaido, Butternut oder ein Muskatkürbis.

Der Kuchen schmeckt auch direkt aus dem Kühlschrank sehr gut mit einem Klecks Schlagobers oder Frischkäse.

Die Backform sehr gut einfetten, damit der Kuchen nicht reisst, wenn er aus der Backform genommen wird.

Nährwert pro Portion

kcal
376
Fett
17,10 g
Eiweiß
6,07 g
Kohlenhydrate
48,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

cp611

Gemischt mit Äpfeln und statt dem Mehl einen Teil Walnüsse schmeckt er noch viel viel besser. Saftig wahnsinnig!

Auf Kommentar antworten

martha

Mit Hokkaido-Kürbis bekommt der Kuchen eine schöne, kräftige orangene Farbe. Die Zitronenglasur passt geschmacklich sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein sehr interessantes und saftiges Rezept. Die Zitronenglasur gehört unbedingt auf den Kürbiskuchen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Eine Zitronenglasur passt hier wirklich sehr gut. Zumindest finde ich das. Dadurch wird der Kuchen noch saftiger

Auf Kommentar antworten

BiBu53

Hallo zusammen, ich habe den Kuchen gestern gebacken und bin echt enttäuscht. Der Teig ist wie ein Gummi geworden. Total ungenießbar. Was habe ich falsch gemacht? Grüße BiBu

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo BiBu53, schade, dass der Kuchen nicht gelungen ist. Das Mehl mit dem Backpuler sollte wirklich nur kurz untergehoben werden. Wenn man den Teig zu lange rührt, kann er gummiartig werden.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Bei Backpulver-Teigen ist es wichtig, dass nicht viel Zeit verstreicht, sobald das Backpulver mit Flüssigkeit in Berührung gekommem ist

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Das Rezept liest sich sehr einfach. Dies ist einmal ein Kuchen der anderen Art. Vielen Dank für das Rezept.

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Ein sehr leckerer Kuchen. Verfeinert mit ein bisschen Zimt schmeckt er vorzüglich. Ein Kuchen ohne Creme der trotzdem sehr saftig ist. Ein Hit!

Auf Kommentar antworten

Maarja

So schön gelb - so ein Kürbiskuchen! Und es ist so ein gesundes Gemüse. Ich spare wie immer etwas vom Zucker ein.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Bei uns kommt über den Kürbiskuchen noch eine Schokoladeglasur drüber. Der schmeckt sehr saftig und weich.

Auf Kommentar antworten

Linde11

Mit Schokoglasur und etwas verziert passt der recht gut als Geburtstagskuchen für Kinder. Tolles Rezept, wie ich finde. Wasser ist nur bei den Zutaten erwähnt, unten dann nicht

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn die Kürbiszeit wieder ist, werde ich diesen Kuchen nachbacken. Er wird dann mit einer Zitronenglasur versehen und dekoriert mit kleinen Kürbissen aus Marzipan.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Den Kürbiskuchen kann man auch sehr gut mit Tiefgekühlten Kürbis machen, natürlich nur wenn man welchen eingefroren hat.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

danke snakeeleven, das erinnert mich an ein Packerl mit Kürbispürre im Tiefkühler. Ich werde nicht nur antauen lassen, sondern ganz auftauen lassen. Das kürbiswasser nehm ich für nen Smoothie

Auf Kommentar antworten

SusiLy

Ich mache sehr oft einen Karottenkuchen nach dem Rezept einer kanadischen Freundin. Dieser wird mit einem Frischkäse-Frosting überzogen Könnte ich mir für diesen Kürbiskuchen auch sehr gut vorstellen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spende von

am 09.12.2023 19:05 von Lara1

Wieder neue EU-Vorgaben

am 09.12.2023 19:00 von Lara1

Tanne oder Fichte

am 09.12.2023 14:43 von Teddypetzi