Ein Topfengitterkuchen besitzt eine lange Tradition und wird auch heute noch gerne verzehrt.
Ein köstliches Dessert ist dieser köstliche Kürbiskuchen. Ein tolles Rezept für alle Kürbisliebhaber.
Ein Zwetschken-Marillen Streuselkuchen ist ein köstliches Dessert aus Oma`s Küche. Süß, saftig und mit wunderbaren Früchten ist es ein tolles Rezept.
Ein feiner Kuchen der exotischen Art ist dieses Rezept für himmlischer Kokoskuchen. Sie werden diesen Leckerbissen lieben.
Köstlicher Maronikuchen sollte in der Maronizeit unbedingt ausprobiert werden. Das Rezept sorgt für einen herrlichen Maronigeschmack.
Der Apfelkuchen mit Mürbteig ist eine traditionelle Mehlspeise aus Österreich. Hier dazu das Rezept.
User Kommentare
Ich habe das Rezept gerade ausprobiert. Es ist ein sehr fluffiger, saftiger Kuchen geworden. Die Mengenangabe reicht aber nur für eine Tortenform (Durchmesser 28 cm). Wäre gleich ein Blech backen möchte, sollte die Mengenangaben verdoppeln.
Auf Kommentar antworten
Dafür sollten die Birnen aber wirklich schon sehr reif und wohlschmeckend sein, sonst schmeckt der Kuchen ziemlich fade!
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes und vor allem saftiges Rezept. Ich genieße den Birnenkuchen gerne mit einer Kugel Vanilleeis und Schlagobers.
Auf Kommentar antworten
Ein guter saftiger Kuchen, wenn es einmal schnell gehen muss, besonders jetzt in der Birnenzeit sehr aktuell
Auf Kommentar antworten
Bei mir ist der Kuchen auch sehr saftig und fluffig leicht geworden. Dieses Rezept ist nur zum Empfehlen. Der Tipp mit der Kugel Vanilleeis hab ich leider zu spät gelesen, aber wird beim nächsten Mal dazu serviert.
Auf Kommentar antworten
ein wunderbar herbstliches rezept. ich ersetze das mehl teilweise durch dinkelmehl.
Auf Kommentar antworten
Sehr lockerer und flaumiger Obstkuchen. Ich verwende auch mal marillen oder zwetschken dafür. Immer halt nach Saison.
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Rezept. Ich gebe jedoch in den Teig noch einen Schuss Rum und mache die doppelte Menge für mein Backblech.
Auf Kommentar antworten