Mojito
Zutaten
5 | cl | Rum (weiß, z.b. Bacardi od. Havana Club) |
---|---|---|
6 | cl | Soda zum Auffüllen |
1 | Stk | Limette |
4 | EL | Crushed Ice |
2 | TL | brauner Zucker (Rohrzucker) |
8 | Bl | Minze (frisch) |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Die unbehandelten Limetten waschen und die Limettenenden abschneiden. Nun die Limetten achteln und zusammen mit dem braunen Zucker und der Minze in ein Longdrinkglas geben.
- Die Limettenstücke und auch die Minzblätter mit einem Stößel oder Pistill etwas zerdrücken - aber nicht zu viel also nicht komplett zerquetschen.
- Zum Schluss das Glas mit den Crushed Ice füllen, den weißen Rum dazu und das Glas mit dem Soda auffüllen.
- Der Mojito kann beliebig mit ein paar Limettenscheiben und Minzblätter garniert werden.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Der Mojito kommt ursprünglich aus Kuba und ist ein klassisches Rum Getränk aus der Karibik.
Ein echter Mojito Cocktail besteht immer aus den 5 Zutaten kubanischer Rum, Limettensaft, frische Minzeblätter, weißer Rohrzucker und Sodawasser.
Wenn möglich, verwende frische Minzblätter (vorzugsweise kubanische Minze oder Pfefferminze). Die Minze sollte aromatisch und kräftig sein, um das beste Aroma zu entfalten. Entferne die Blätter von den Stielen, da diese oft bitter schmecken.
Wähle einen guten weißen Rum, vorzugsweise aus Kuba oder der Karibik. Ein leichter Rum mit mildem Geschmack passt am besten, da er den Mojito erfrischend und nicht zu kräftig macht.
User Kommentare
Es weckt Kindheitserinnerungen in mir wenn ich diesen Mojito mit braunen Zucker zubereite. Den als Kind hatten wir immer braunen Zucker.
Auf Kommentar antworten
Entweder ein Mojito oder ein Caipirinha, die gehören im Sommer einfach dazu. Habe mir extra einen ganzen Stock mit Pfefferminze angelegt.
Auf Kommentar antworten
Ich bevorzuge auch Havanna Rum. Der Cocktail ist ein absoluter Klassiker, der auf keiner Cocktail Party fehlen darf.
Auf Kommentar antworten
Ich bevorzuge weißen Rohrzucker. Ähnlich wie bei Capirinha nehmen vorallem die Europäer den braunen, im Original wird mehr der weiße genutzt. Der ist meist feiner und löst sich besser auf :)
Auf Kommentar antworten
Dieses tolle Getränk servieren wir gerne in einer geselligen Runde mit Freunden meist an einem lauen Sommerabend.
Auf Kommentar antworten
Mit dem rum gehe bei diesem Cocktail sehr sparsam um, ich gebe da lieber einen Schuss Soda Wasser dazu.
Auf Kommentar antworten
Es gibt ja Dutzende verschiedene Minze-Arten, von der Pefferminze über Apfelminze, Zitronenminze, Ananasminze bis zur Schokoladenminze. Da kann man den Cocktail immer unterschiedlich abschmecken.
Auf Kommentar antworten
Mojioto ist ein super erfrischender Cocktail für heiße Sommertage. Am besten viel Eis verwenden und auf GUTE Zutaten achten. Ich würde ja eher Cachaca (zB. Putz = Echter Zuckerrohrbrand aus dem frischen Zuckerrohrsaft), statt Rum verwenden.
Auf Kommentar antworten
da schreibt wohl ein sich Auskenn er. Danke für die Ideen. Mal gucken was der empfohlene Schnaps im Geschäft kostet
Auf Kommentar antworten
Auf gute Zutaten sollte man immer achten. Cachaca nehmen wir Caipirinha - ach den sollten wir auch mal wieder trinken :)
Auf Kommentar antworten
auf der Suche nach Drinks mit Limetten bin ich hier gelandet. Mein Vater hat gemixt und die Familie gekostet. Für gut und Gästetauglich beunden ;-)
Auf Kommentar antworten
Seit ich zum ersten Mal in einem Roman von Ernest Hemingway von einem Mojito gehört habe, gehört der zu meinen bevorzugten Bargetränken
Auf Kommentar antworten
Diesen klassischen Cocktail serviere ich gerne mit einem Zuckerrand - schaut optisch sehr gut aus.
Auf Kommentar antworten
den hat Ernest Hemingway schon literweise gesoffen. Und dieser Mann wusste auf alle Fälle was gut ist
Auf Kommentar antworten
Das Rezept hat eine kleine Unschärfe: zuerst die Limettenstücke in Longdrink-Gläser geben und dann mit dem Mörser zerdrücken scheint eine sensible Hand zu verlangen:-)
Aber sonst danke ich für die Ausführung; werde dieses Rezept am 24.12. anwenden...
In diesem Sinne ein Frohes Fest!
PS: seltsam erscheint mir, dass positive Reaktionen auf dieses Rezept (teilweise massiv) negative Kritiken auslösen aber keine Begründung dafür zu finden ist....
Auf Kommentar antworten
Einer meiner Lieblingscocktails. Wir machen ihn immer mit Havanna Club und braunem Zucker, weil er uns so am besten schmeckt.
Auf Kommentar antworten
So ein klassischer Cocktail bleibt immer in Mode, der schmeckt immer sehr fruchtig und erfrischend, einfach nach Sommer
Auf Kommentar antworten
Klassischer kubanischer Cocktail. Am Besten original mit Havanna Club und weissem Rohrzucker. (löst sich besser auf)
Auf Kommentar antworten
Ein wunderbarer Cocktail für die Sommerzeit .
Auf Kommentar antworten
Einer der besten Cocktails die es gibt. Ein leckeres Sommergetränk, dass an einem lauen Sommerabend nicht fehlen darf.
Auf Kommentar antworten
Ein Mojito ist einer meiner Lieblingscocktails. Genau das Richtige an einem lauen Sommerabend auf der Terasse.
Auf Kommentar antworten
Ein toller Sommer - Cocktail. Genau das Richtige für laue Sommerabende auf der Terasse.
Sehr lecker!
Auf Kommentar antworten
Oh das ist gut zu wissen
Auf Kommentar antworten
Mojito muss meiner Meinung nach ein klares Getränk sein.
Daher entweder WEISSER Rohrzucker (wie im Originalrezept!) oder, weil es einfacher zu handhaben ist, Zuckersirup aus Rohrzucker (den kann man übrigens ganz einfach selbst herstellen). Damit sieht der Mojito viel besser aus und ist (mit Sirup) auch noch einfacher zu machen.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne Mojito eigentlich nur mit braunem Zucker und mag gerade das Knirschen des Zuckers im Mund.
Auf Kommentar antworten
Extrem lecker. Mein lieblingscocktail!
Auf Kommentar antworten
Wohl einer der erfrischendsten Cocktails überhaupt, einfach perfekt für warme Sommerabende, hab letztens eine getrunken in dem noch Rosmarin drinnen war, hat auch gut geschmeckt
Auf Kommentar antworten
Mojito zählt zu meinen Lieblingscocktails, da so erfrischend und gehaltvoll - @ Martina: habe Mojito Minze bei Bellaflora gesehen, allerdings nicht gekauft, da ich die klassische Minzvariante im Garten wachsen habe
Auf Kommentar antworten
Einer der besten Cocktails den es überhaupt gibt. Ich bevorzuge Havanna Club anstatt des Bacardi Rums, schmeckt runder
Auf Kommentar antworten
Stimmt, nichts geht über Havanna Rum. Auch ich bevorzuge diesen generell für Cocktails auf Rumbasis. Dieser Drink ist an heißen Sommerabenden erfrischend, Minze kühlt.
Auf Kommentar antworten
Dankeschön, Havanna es ist wirklich durchaus sehr hilfreic, ddie Information, wie so mancher Rum schmecken kann.
Auf Kommentar antworten
Wirklich traumhaft dieser Cocktail. Erinnerung an einen wunderschönen Urlaub in Kuba. Einfacher Tip: die Minzeblätter nicht in den Mörser geben sondern zwischen den Handflächen klopfen.
Auf Kommentar antworten
Die Cocktailzeit kommt doch immer näher. Bei uns freuen sich schon alle wahnsinnig auf den Sommer. Den Schnee können wir nicht mehr sehen.
Auf Kommentar antworten
Der beste Cocktail der Welt. Wird in Kuba oft mit weissem Rohrzucker (löst sich besser auf) zubereitet. ;-)
Auf Kommentar antworten
Jawohl - da kommt der Sommer wieder hoch. Einer meiner absoluten Favoriten. Bringt auf jeden Fall die richtige Abkühlung.
Auf Kommentar antworten
Wenn auch nicht gerade Cocktailzeit ist schmeckt so ein Cocktail doch immer. Leckeres Rezept zum probieren.
Auf Kommentar antworten
Da kommen die Urlaubsgefühle wieder hoch - Urlaub, Erholung pur, Sonne, Meer, Sandstrand, gute Cocktails..... was will man mehr
Auf Kommentar antworten
Ich liebe diesen Cocktail! Schmeckt besonders lecker mit frischem Obst drinnen und vlt ein bisschen Sirup :)
Auf Kommentar antworten
Der beste Cocktail der Welt, kenne aus Havanna auch eine Variante bei der 3 verschiedene Rumsorten verwendet werden. Und weisser Rohrzucker.
Auf Kommentar antworten
ich liebe mojito!!
Auf Kommentar antworten
Meine absoluter Lieblingscocktail - durch die Limetten und Minze einfach erfrischend und gut - perfekt für gemütliche Sommerabende!
Auf Kommentar antworten
das wäre heute Abend genau das richtige Getränk :-) Es gibt ja auch eine eigene Mojito-Minze. Hat die schon mal jemand probiert?
Auf Kommentar antworten
der beste cocktail von allen. mit frischer Minze aus dem eigenen Garten. einfach perfekt.
Auf Kommentar antworten
Mojitos sind sehr lecker aber auch echt gefährlich. Damit kann man ganz schnell zu viel trinken, ohne es zu merken!
Auf Kommentar antworten
rein vom Aussehen "schmeckt" der schon - grandios !!! Bei der nächsten Party steht dieses
"Rezept" an 1. Stelle
Auf Kommentar antworten
schaut sehr lecker aus
Auf Kommentar antworten
Bald ist wieder Mojitozeit! Selber machen ist immer die bessere Entscheidung als Fertiggetränke. Hmmmm
Auf Kommentar antworten
ein super Cocktail für den Sommer am Strand oder am See perfekt
Auf Kommentar antworten
mein absoluter liebling unter den sommer cocktails - ich liebe diesen leckeren minzegeschmack!
Auf Kommentar antworten