Moscow Mule ohne Kupferbecher

Ein Moscow Mule ohne Kupferbecher schmeckt genau so gut. Hier eine Variante in einem Old-Fashioned-Glas.

Moscow Mule ohne Kupferbecher Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

3 cl Wodka
1 Schuss Limettensaft
200 ml Ginger Beer zum Auffüllen
12 Stk Eiswürfel

Zutaten für die Deko

6 Bl Minze (frisch, klein)
1 Stk Limettenscheibe

Kategorien

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Moscow Mule zuerst die Limette auspressen und den Saft beiseite stellen.
  2. Den Wodka ins Glas gießen und mit dem Eis das Glas komplett auffüllen. Nun den Limettensaft über die Eiswürfel gießen.
  3. Jetzt noch mit Ginger-Beer aufgießen und als Deko eine Limettenscheibe und Minze ins Glas geben.
  4. Mit Trinkhalm servieren.

Tipps zum Rezept

Hier ein original Moscow Mule Cocktail im Kupferbecher.

Ein Old-Fashioned-Glas hat eine Füllmenge zwischen 180 und 300 ml.

Nährwert pro Portion

kcal
90
Fett
0,19 g
Eiweiß
0,74 g
Kohlenhydrate
2,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mojito

MOJITO

Der Mojito ist ein klassischer Cocktail und ein erfrischender Drink der immer passt.

Caipirinha

CAIPIRINHA

Der Caipirinha ist ein brasilianisches Kultgetränk mit Cachaça & Limettensaft. Ein erfrischendes Getränk, das bei keiner Party fehlen darf.

Sex on the Beach

SEX ON THE BEACH

Der Cocktail Sex on the Beach ist einer der bekanntesten und beliebtesten Drinks überhaupt. Herrlich frisch und fruchtig.

Moscow Mule

MOSCOW MULE

Dieser köstliche Moscow Mule mit Wodka, Limettensaft und Ginger Beer, ist der neue Trend unter den Cocktails und wird gern im Kupferbecher serviert.

Margarita

MARGARITA

Der Margarita ist ein Klassiker unter den Cocktails. Ein schmackhafter Drink der toll aussieht.

Pina Colada

PINA COLADA

Einer der beliebtesten tropischen Cocktails aus der Karibik ist der Pina Colada, einfach herrlich.

User Kommentare

Katerchen

Es ist richtig, es kommt nicht unbedingt auf das Gefäß an sondern auf den Inhalt. Da lieber mit hochwertigen Zutaten arbeiten. Allerdings: Champus trinke ich lieber aus dem Champagnerglas als aus einem Zahnputzbecher :-)

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Man kann nicht immer alle Gläser zuhause haben, um den Cocktail im richtigen Glas zu servieren. Auf den Inhalt kommt es an.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag gegen den Terrorismus

am 11.09.2025 01:46 von snakeeleven

Tag der Fertiggerichte am 10.09.

am 10.09.2025 19:47 von hexy235