Moscow Mule ohne Kupferbecher

Zutaten für 1 Portion
3 | cl | Wodka |
---|---|---|
1 | Schuss | Limettensaft |
200 | ml | Ginger Beer zum Auffüllen |
12 | Stk | Eiswürfel |
Zutaten für die Deko
6 | Bl | Minze (frisch, klein) |
---|---|---|
1 | Stk | Limettenscheibe |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Moscow Mule zuerst die Limette auspressen und den Saft beiseite stellen.
- Den Wodka ins Glas gießen und mit dem Eis das Glas komplett auffüllen. Nun den Limettensaft über die Eiswürfel gießen.
- Jetzt noch mit Ginger-Beer aufgießen und als Deko eine Limettenscheibe und Minze ins Glas geben.
- Mit Trinkhalm servieren.
Tipps zum Rezept
Hier ein original Moscow Mule Cocktail im Kupferbecher.
Ein Old-Fashioned-Glas hat eine Füllmenge zwischen 180 und 300 ml.
User Kommentare
Es ist richtig, es kommt nicht unbedingt auf das Gefäß an sondern auf den Inhalt. Da lieber mit hochwertigen Zutaten arbeiten. Allerdings: Champus trinke ich lieber aus dem Champagnerglas als aus einem Zahnputzbecher :-)
Auf Kommentar antworten
Man kann nicht immer alle Gläser zuhause haben, um den Cocktail im richtigen Glas zu servieren. Auf den Inhalt kommt es an.
Auf Kommentar antworten