Diese Biskuitschöberl schmecken besonders in einer kräftigen Rindersuppe. Dieses Rezept stammt aus Oberösterreich.
Eine Linzer Bäckerei ist klassisch, bodenständig und sehr traditionell. Ein tolles Rezept für Kinder und Erwachsene.
Köstliche Topfenknödel sind eine absolut österreichische Hausmannskost. Bei diesem Rezept werden sie mit zerlassener Butter und grünem Salat serviert.
Eine tolle Kaspressknödelsuppe aus Omas Küche aus Semmeln, Milch, Eier und Grieß. Ein Rezept das für eine deftige Suppeneinlage sorgt.
Von Kindern geliebt und von Erwachsenen begehrt, ist das Rezept für Ladyfinger. Auch bekannt als Biskotten oder Löffelbiskuit.
Ein köstlicher Linseneintopf mit Fleischwurst und Serviettenknödel wird gern in der Winterzeit serviert. Probieren sie mal dieses Rezept.
Das köstliche Käsefleckerln - Rezept ist ein Muss für alle Fans der traditionellen österreichischen Küche.
Die burgenländischen Kartoffelknödel passen am besten als Beilage zum Schweinsbraten.
Bereiten Sie eine köstliche und traditionelle Vorspeise mit dem Rezept für die deftige Reibgerstelsuppe zu.
Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack sind diese Kräuterknödel mit Tomatensauce. Bei dem Rezept greift jeder gerne zu.