Linseneintopf mit Fleischwurst und Serviettenknödel

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Linsen |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
2 | Stk | Zwiebel (fein gewürfelt) |
1 | TL | Majoran |
1.5 | l | Gemüsebrühe |
2 | Stk | Kartoffeln (mehlig, geschält, gewürfelt) |
1 | EL | Essig |
2 | Stk | Knacker (gehäutet und gewürfelt) |
4 | EL | Petersilie (fein gehackt) |
1 | EL | Maizena (nach Belieben) |
250 | g | Semmelwürfel |
250 | ml | Milch |
2 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Semmelwürfel in eine Schüssel geben, die Milch erhitzen und über die Semmelmasse gießen – für 15 Minuten stehen lassen. In die leicht abgekühlte Masse 3 EL Petersilie, 2 Eier, ¼ TL Salz und Muskatnuss geben und gut vermengen.
- Eine Serviette anfeuchten und die Semmelmasse mittig darauf setzen, mit feuchten Händen zur Rolle formen – die Serviette der Länge nach aufrollen und die Enden mit Küchengarn fest zubinden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten, die Linsen und Kartoffeln untermengen - kurz mitbraten und den Essig hinzufügen. Das Ganze mit 1 Liter der Gemüsebrühe aufgießen und für 10 Minuten köcheln lassen – mit Majoran würzen und der restlichen Brühe aufgießen – für weitere 30 Minuten köcheln lassen.
- In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und den Serviettenknödel einlegen – für ca. 30-35 Minuten eher ziehen als kochen lassen.
- Die gewürfelten Knacker 5 Minuten vor Garende hinzufügen. Wenn der Eintopf nicht genug eingedickt ist etwas Maizena in kaltem Wasser anrühren und den Eintopf damit binden. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Serviettenknödel aus dem Wasser heben und kurz rasten lassen – danach in beliebig dicke Scheiben schneiden. Den Eintopf zusammen mit den Serviettenknödelschnitten in tiefen Tellern anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Der Eintopf schmeckt noch würziger wenn man am Anfang zusammen mit den Zwiebeln 100 Gramm Speck andünstet.
User Kommentare