Bauernbrot mit Sauerteig ist zwar einfach in der Zubereitung, doch das Rezept braucht etwas Zeit, bis man das Brot genießen kann.
Für die Deutschkreutzer Salzstangerln ist etwas Zeit von nöten, dafür schmecken sie dann aber umso besser. Hier das Rezept.
Der Topfenauflauf ist ein süßes und einfaches Abendessen in der kalten Jahreszeit. Dieses Rezept ist sehr beliebt bei Kindern.
Diese feinen Kokoswürfel dürfen auf ihrer Keksliste zu Weihnachten nicht fehlen. Hier dazu das Rezept zum Nachbacken.
Wer liebt ihn nicht, den Ribiselkuchen mit seiner Schneehaube. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Feine Busserl ist ein Rezept für ein einfaches und schnelles Weihnachtsgebäck.
Perfekt für die Osterfeiertage ist unser Rezept für einen klassischen Germzopf.
Die Eierbiskotten kann man einfach so naschen, oder weiterverarbeiten zu Tiramisu, Charlotte oder Apfelmuskuchen. Hier dazu das Rezept.
Immer gerne serviert wird diese Roulade mit Vanillecreme. Ein köstliches Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein einfaches Rezept, das auch Backanfängern gelingt, ist dieser Barbarakuchen. Eine Mehlspeise für den Kaffeeplausch mit Freunden.