Der Marzipanzopf braucht zwar etwas Zeit, aber es lohnt sich. Ein saftiges Mehlspeisen - Rezept für den Ostertisch.
Ein besonderes und einfaches Beilagen - Rezept ist dieses Semmel-Souffle. Passt sehr gut zu Schweinsbraten oder Saftfleisch.
Sehr exquisit schmeckt diese Blutorangen-Marmelade mit ihrer süß-säuerlichen Note. Ein Rezept für die Weihnachtszeit.
Das Rezept von den Spinattaschen ist sehr köstlich und schnell in der Zubereitung.
Ein traditionelles Rezept aus Deutschland ist der fruchtig-süße, sächsische, Stollen, der schon zum Frühstück schmeckt.
Freude kommen zu einer deftigen Jause, dann versuchen sie dieses Rezept von den Brezen. Selbstgebackenes schmeckt immer besser.
Ein klassisches Rezept aus Omas Küche ist dieser Zwetschkenkuchen. Beliebt bei der ganzen Familie.
Ein Käsekuchen nach Oma's Rezept sollte in jedem Rezeptheft stehen. Probieren Sie dieses klassische Rezept für die nächste Kaffeerunde aus.
Besonders beliebt in der österreichischen Küche sind Zimtschnecken. Hier eine Rezept - Idee für das nächste Kaffee-Kränzchen.
Sehr fein und saftig ist diese dunkle Schokoladentorte. Hier das Rezept zum Nachbacken.