Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.
Eine köstliche Beilage sind Mehlklösse, das wunderbare Rezept aus Deutschland wird am liebsten zu Schweinebraten gereicht.
Diese Fisolensuppe gab es immer bei Oma. Ein Rezept - einfach zum Nachkochen.
Einen herzhaften Brotbelag können Sie mit diesem Rezept zubereiten. Das Verhackerte ist ein klassischer Aufstrich aus der Steiermark.
Das Rezept von den Bratkartoffel mit Zwiebel ist köstlich und schnell - für Kartoffel-Fans.
Ein schnelles und saftiges Mehlspeisen - Rezept aus Omas Kochbuch ist dieser Sandkuchen.
Köstliche Weihnachtsbäckerei gelingt mit diesem Rezept. Die süßen Linzer Sterne gelingen im Nu und zergehen auf der Zunge.
Brandteigkrapferl sind einfach himmlisch! Das Rezept ist der reine Klassiker und in ganz Österreich beliebt.
Ein cremiges Dessert wie aus Omas Küche gelingt mit diesem Rezept. Die Stanitzel mit Schlag schmecken Groß und Klein.
Mit diesem Rezept vom Omas Erdäpfelteig können sie sehr vielfältig sein. Ideal für Knödel oder Nockerl.