Ein saftiges und zartes Hühnergulasch, das Ihnen auf der Zunge zergeht, gelingt mit dem folgenden Rezept im Nu.
Die gebratenen Schwarzwurzeln sind eine gern gegessene Beilage im Winter. Hier das Rezept aus Großmutters Küche.
Die Rehschulter geschmort nach Omas Rezept ist eine Delikatesse. Wichtig für den delikaten Geschmack ist die Marinade.
Diese Milzschnitten als Suppeneinlage schmecken sehr köstlich in einer kräftigen Rindssuppe. Hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
Der Kartoffel-Sterz schmeckt köstlich zu einer Rahmsuppe. Kinder lieben den Sterz auch mit einer Tasse Milch. Hier das Rezept.
Das Rezept für Petersilienkartoffeln sind in Österreich eine sehr beliebte Beilage zu fast allen Gerichten in der klassischen Küche.
Diese Knacker mit Gurkengemüse sind ein schnelles und schmackhaftes Mittagessen. Ein Rezept aus Großmutters Küche.
Dieses schmackhafte Rezept für eine Gebratene Schweinsschulter serviert man am besten mit Speck-Krautsalat und Semmel-Kräuter-Nockerln.
Zu viel Reis gekocht, dann versuchen sie das Rezept von der Reis-Eierspeise zum Brunch.
Zu jedem Brunch gehört auch etwas Süßes. Hier ein tolles Rezept von den Heidelbeer-Pancakes. Ihre Kinder werden begeistert sein.