Dillerdäpfel mit Frankfurter sind ein einfaches Mittagesse unter der Woche. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.
Mostviertler Schnitzel schmecken köstlich mit Reis und grünem Salat. Ein Rezept - einfach und schnell für das nächste Sonntagsmenü.
Blutnigl mit Apfelkren ist ein burgenländisches Rezept und stammt noch aus Großmutters Zeiten. Für machen hat auch heute noch einen gewissen Charme.
Ein altes und köstliches Rezept sind diese Kartoffellaibchen. Passen zu vielen Fleischgerichten.
Das Rezept Hühnerbrust mit gebratenen Avocados und Paradeisern bringt Abwechslung und schmeckt.
Köstliche Kräuterpalatschinken mit Schinken und Käse passen für einen Wochentag. Das beliebte Rezept aus der österreichischen Küche.
Was wäre ein Zwiebelrostbraten ohne perfekte Röstzwiebel. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Ein Rezept aus der österreichischen Küche sind Rindsschnitzel in Rotweinsoße. Ein Mittagessen nach alter Hausmannskost.
Gebackener Spargel schmeckt köstlich mit einem Kräuterdip oder auch als Beilage. Ein Rezept, wo man etwas Ausdauer haben muss.
Das Rezept für einen Armen Ritter mit Pflaumen ist klassisch und sehr cremig im Geschmack.