Gefüllte Schweineschulter

Erstellt von Silviatempelmayr

Eine gefüllte Schweineschulter hat man nicht alle Tage. Das Rezept für die ganze Familie mit köstlicher Semmelfülle.

Gefüllte Schweineschulter Foto User Silviatempelmayr

Bewertung: Ø 1,4 (18 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1.5 kg Schweineschulter
2 EL Sursalz
2 EL Schweineschmalz
1 EL Petersilie
1 TL Salz
2 EL Mehl (glatt)

Zutaten für die Fülle

150 g Semmelwürfel
100 ml Milch
1 Stk Ei

Zeit

180 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Fülle zubereiten, dazu die Milch mit dem Ei verquirlen, über die gesalzenen Semmelwürfel gießen und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Nun die frisch gehackte Petersilie und das Mehl dazugeben und alles gut durchmengen.
  3. Die Schweineschulter der Länge nach einschneiden, oder gleich beim Einkauf einschneiden lassen. Dann mit dem Sursalz innen und außen würzen.
  4. Nun die Semmelfülle in das Loch der Schweineschulter füllen und mit Spießen verschließen, damit sie beim Backen nicht heraussteigt.
  5. Die gefüllte Schweineschulter und das Schweineschmalz in einen Bräter geben bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 2 Stunden braten.
  6. Die letzten 15 Minuten die Hitze auf 200 Grad drehen, damit man eine schöne Kruste bekommt. Nun in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf die Teller verteilen. Zum Schluss noch etwas Bratensaft über das Fleisch geben.

Tipps zum Rezept

Den restlichen Bratensaft in ein Gefäß geben und im Kühlschrank kaltstellen. Das ergibt ein köstliches Bratlfettn für die Jause.

Nährwert pro Portion

kcal
567
Fett
27,79 g
Eiweiß
47,89 g
Kohlenhydrate
22,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07