Gesund ist es allemal das Sauerkraut und wird am liebsten in der Herbst- und Winterzeit zubereitet. Das Rezept ist kinderleicht.
Krautrouladen ist eine bekannte Hausmannskost. Das Rezept ist nach wie vor sehr beliebt.
Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.
Übrige Brezen werden mit diesem Rezept zu einer tollen Beilage verwertet. Brezenknödel schmecken fast besser als Semmelknödel.
Ein Matjesfilet in Sahnesoße Hausfrauenart begeistert im Geschmack. Dieses klassische-norddeutsche Rezept passt bestimmt in jede Rezeptsammlung.
Zu diesem Rezept für eine Eierschwammerlsauce passen hervorragend Semmelknödel.
Dieses Rezept muss 24 Stunden durchziehen. Bärlauchsalz, dass einzelne Speisen perfekt abrundet.
Zu Eier mit Senfsoße schmecken Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree. Als köstlicher Snack für zwischendurch ist dieses Rezept unschlagbar.
Ein traditionelles Rezept der alten Küche ist der schmackhafte Linseneintopf mit gebratenen Speckstreifen.
Man kann es auch kaufen, aber selbstgemachtes Butterschmalz schmeckt viel besser, das Rezept ist auch zum Konservieren großer Mengen Butter geignet.