Selbstgemachtes Butterschmalz

Man kann es auch kaufen, aber selbstgemachtes Butterschmalz schmeckt viel besser, das Rezept ist auch zum Konservieren großer Mengen Butter geignet.

Selbstgemachtes Butterschmalz Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (331 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 kg Butter

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Butter gestückelt in einem Topf langsam und bei geringer Hitze schmelzen lassen – dabei ein wenig rühren damit sie nicht braun wird.
  2. Dann die Hitze erhöhen bis die Butter einmal aufkocht und zu schäumen beginnt und gleich wieder auf die niedrigste Stufe zurückschalten und ca. 50-60 Minuten abgedeckt köcheln lassen (nicht umrühren) – dabei sollte sich das Eiweiß absetzen.
  3. Mit der der Zeit verfärben sich die milchigen Teile goldgelb und die Masse wird klarer.
  4. Wenn die Butter so klar wird, dass der Topfboden sichtbar ist, das Butterschmalz durch ein mit Küchenrolle oder Küchentuch ausgelegtes Sieb gießen und dann abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Beim Aufkochen der Butter bildet sich meist ein weißer Schaum, diesen kann man mit einem Löffel oder Teesieb abschöpfen, dann geht die Butter-Klärung schneller.

Das Butterschmalz (=Ghee) kühl und trocken lagern. Es kann im Vergleich zu Butter stärker erhitzt werden und eignet sich dadurch hervorragend zum Braten und Frittieren.

Butterschmalz, wird im Kühlschrank fest, hält sich auch viel länger frisch; ungekühlt 9, und gekühlt bist zu 15 Monaten.

Nährwert pro Portion

kcal
7.410
Fett
820,00 g
Eiweiß
5,00 g
Kohlenhydrate
6,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mamas Pizzasauce

MAMAS PIZZASAUCE

Mamas Pizzasauce ist bestimmt die richtige Sauce für eine schmackhafte Pizza. Das Rezept ist einfach und schnell gemacht.

Dukkah Gewürzmischung

DUKKAH GEWÜRZMISCHUNG

Eine Dukkah Gewürzmischung ist Nussmischung aus Ägypten. Das Rezept verleiht einzelnen Gerichten ein tolles Orient Aroma.

Suppengewürz

SUPPENGEWÜRZ

Zum Würzen aller Speisen eignet sich das Suppengewürz bestens. Bei diesem Rezept werden die Zutaten getrocknet und als Vorrat gelagert.

Nutella-Kipferl

NUTELLA-KIPFERL

Diese schokoladigen Nutella-Kipferl werden aus einem Topfenteig zubereitet. Gefüllt mit Nutella wird dieses Rezept zu einem süßen Erlebnis.

Glundner Käse

GLUNDNER KÄSE

Der Glundner Kas, wie er in Kärnten genannt wird, ist ein sehr altes Rezept.

Salzburger Nockerl

SALZBURGER NOCKERL

Salzburger Nockerl schmecken nicht nur himmlisch sondern gelingen auch ganz einfach mit diesem Rezept!

User Kommentare

DIELiz

durch selbstgemachtes Butterschmalz kann man eine ganze Menge Geld einsparen. Wie immer kann man sich sicher sein, dass dann keine weiteren Zusatzstoffe enthalten sind

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich habe bisher Butterschmalz noch nie selbst zubereitet aber diese Anleitung hat mich dazu inspiriert und ich werde keines mehr kaufen. Ein Schnitzerl im Butterschmalz herausgebacken ist gleich 3 mal so gut.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Im Grunde ist die Zubereitung sehr gut beschreiben, aber bei dem Wort "abgedeckt" bin ich mir immer unsicher: heißt das nun zugedeckt oder ist damit offen gemeint?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, den Deckel drauf ;)

Auf Kommentar antworten

Maarja

So verarbeite ich Butter, die schon etwas älter ist und vermeide damit, dass sie schlecht wird. Das Butterschmalz hat den Vorteil, dass es nicht so schnell braun wird

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wir werden bis 73 Arbeiten müssen

am 06.10.2025 19:08 von Lara1