Bärlauchsalz

Zutaten für 1 Portionen
1 | Bund | Bärlauch (ca. 150 Gramm) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | EL | Pfefferkörner (frisch gemahlen) |
1 | kg | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Bärlauch verlesen, gründlich waschen, die Zwiebel schälen und grob zerkleinern, beides zusammen mit dem Pfeffer in einem Mixer oder Küchenmaschine fein pürieren.
- Anschließend diese Mischung mit dem Salz gut vermengen und 24 Stunden ziehen lassen, damit sich das Salz gut mit der Bärlauchmasse vermischt und Farbe annimmt.
- Danach das Salz auf ein Backblech gleichmäßig verteilen und im Backofen mit leicht geöffneter Backofentür (Holzlöffel dazwischenklemmen) bei ca. 40°C trocknen lassen - dabei die Salzmasse ab und zu etwas verrühren/wenden damit sich keine Klumpen bilden.
- Eine andere Variante wäre das Backblech an trockener und schattiger Stelle mit einem Tuch bedeckt trocknen lassen - das dauert aber dann viel länger.
- Nach dem Trocknen das Salz eventuell noch durch ein Küchensieb streichen, damit es wieder streufähig wird und in Schraubgläsern dunkel aufbewahren - damit die grüne Farbe erhalten bleibt.
Tipps zum Rezept
Das Bärlauchsalz kann nach Belieben anstelle von Pfeffer auch Chilischote verwende werden.
User Kommentare
Ich trockne immer zuerst die Kräuter in einem Dörrautomaten und gebe die getrockneten Kräuter dann zum Salz dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich habe gerade so viel Bärlauch. Da werde ich ein paar neue Rezepte ausprobieren. Das hört sich interessant an.
Auf Kommentar antworten
Ich habe vom Bärlauch bis jetzt nur Pesto und Creme gemacht. Bärlauchsalz ist eine tolle Alternative Bärlauch übers Jahr zu konservieren.
Auf Kommentar antworten
Pfeffer habe ich noch nie in mein Bärlauchsalz gegeben, finde ich aber eine gute Idee, macht es aber noch aromatischer!
Auf Kommentar antworten
Einfach ein Traum! Danke für das Tolle Rezept!
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept. Werde ich machen. Hält ja auch ewig. Habe so und so viel zu viel bärlauch zum verbrauchen.
Auf Kommentar antworten
Zwiebel habe ich noch nie in mein Bärlauchsalz gegeben. Ich nehme meist 1 -2 Zehen Knoblauch, intesiviert den Geschmack.
Auf Kommentar antworten
werde mir am samstag auf dem bauernmarkt bärlauch kaufen und dann die halbe menge dieses salzes versuchen.
Auf Kommentar antworten