Eierschwammerlsauce

Zu diesem Rezept für eine Eierschwammerlsauce passen hervorragend Semmelknödel.


Bewertung: Ø 4,5 (1.523 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Eierschwammerl
40 g Butter
1 Stk Zwiebel
0.5 Bund Petersilie
1 Stk Knoblauchzehen
40 g Mehl
0.5 l Rindsuppe
0.5 Becher Sauerrahm
3 EL Zitronensaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Eierschwammerl gründlich putzen und in feine Blätter schneiden. Die Petersilie fein hacken. Knoblauch und Zwiebel schälen und ebenfalls fein hacken.
  2. Dann die Zwiebel und Knoblauch in der Butter goldgelb rösten. Die Eierschwammerl dazugeben und mit Mehl stauben. Anschließend mit der Rindssuppe aufgießen.
  3. Nun gibt man den Sauerrahm dazu und schmeckt mit Zitronensaft, Petersilie, Salz und Pfeffer ab.

Tipps zum Rezept

Mit Semmelknödel servieren. Wer möchte kann noch Speck dazu servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
213
Fett
16,12 g
Eiweiß
6,23 g
Kohlenhydrate
10,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eierschwammerlsauce

EIERSCHWAMMERLSAUCE

Das Rezept für eine Eierschwammerlsauce passt hervorragend zu Semmelknödel aber auch als Beilage für Fleischgerichte.

Schwammerlgulasch

SCHWAMMERLGULASCH

Dieses köstliche Schwammerlgulasch hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Überzeugen Sie sich von dem Rezept.

Gebratene Eierschwammerl

GEBRATENE EIERSCHWAMMERL

Ein rasches Rezept, das wunderbar schmeckt sind Gebratene Eierschwammerl. Einfach mit Schalotten in heißem Öl anbraten - fertig.

Eierschwammerl mit Bandnudeln

EIERSCHWAMMERL MIT BANDNUDELN

Das Rezept für Eierschwammerln mit Bandnudeln kann mit diversen Kräutern kombiniert werden. Eine köstliche Mahlzeit für die ganze Familie.

Eierschwammerl-Suppe

EIERSCHWAMMERL-SUPPE

Ein cremiger Hochgenuss ist dieses Rezept für Eierschwammerl-Suppe. Mit Majoran bestreut servieren und genießen.

Geröstete Eierschwammerl

GERÖSTETE EIERSCHWAMMERL

Ein super Rezept für die Pilzsaison im Herbst finden Sie hier. Die gerösteten Eierschwammerl schmecken einfach köstlich zart.

User Kommentare

Maisi

Mit Eierschwammerl ist diese Sauce am allerbesten, mit semmelknödel ein Gedicht, da braucht man nicht mal ein Fleisch dazu.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich gebe zu den Eierschwammerln immer noch kleingeschnitteses Wurzelgemüse und gieße mit Wasser an, da ich selten Rindssuppe zur Hand habe.
Ich finde das 2. und 3. Bild ansprechender als das 1.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Ein sehr schnelles und einfaches Rezept zum Nachkochen. Ich gebe statt dem Zitronensaft einen Spritzer Essig dazu.

Auf Kommentar antworten

puersti

Das Rezept klingt gut. Werde es für meine Tochter nachkochen. Wird der Knoblauch mit der Zwiebel mitgebraten?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, den Knoblauch mit dem Zwiebel mitbraten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine gute Schwammerlsoße. Statt Rindssuppe nehme ich auch Hühnerbrühe. Dazu noch leckere Brezenknödel und es ist ein Festessen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Quelle des Auftankens🌊🌅☺️

am 02.06.2023 06:34 von Ullis

Schönes Wochenende

am 02.06.2023 05:34 von Pesu07