Oma's Dinkelsterz

Erstellt von MaryLou

Oma's Dinkelsterz war früher ein sehr traditionelles Essen. Damit es schmeckt hier das Rezept mit der richtigen Zubereitungart.

Oma's Dinkelsterz Foto User MaryLou

Bewertung: Ø 4,8 (17 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

80 g Dinkelmehl
150 ml Wasser
0,5 TL Salz
1 EL Butter

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Bratpfanne Kochtopf

Zeit

20 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für Oma's Dinkelsterz zuerst Wasser mit Salz zum Kochen bringen.
  2. In einer Pfanne das Dinkelmehl linden, d. h. ca. 10-15 Min. auf dem Herd bei mäßiger Hitze und unter ständigem Rühren erhitzen, bis es leicht Farbe annimmt und gut riecht.
  3. Dann das kochende Salzwasser in kleinen Mengen dazuschütten und immer wieder gut umrühren, damit keine großen Klumpen entstehen. Wasser nach Gefühl zufügen, damit es nicht patzig wird.
  4. Zum Schluß den Butter in die Pfanne geben und noch ein wenig rühren.

Tipps zum Rezept

Hierzu passt gut ein Schüsselchen Buttermilch.

Aber auch mit Grammeln schmeckt der Sterz sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
178
Fett
6,92 g
Eiweiß
6,03 g
Kohlenhydrate
26,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1