Eine Brotsuppe mit Knoblauch ist in wenigen Minuten fertig und schmeckt sehr würzig.
Erdäpfellaibchen aus dem Backrohr eignenen sich als herzhafte Beilage zum feinen Schweinsbraten. Oder man kocht das Rezept als leichte Hauptspeise.
Eine Markknödelsuppe ist sehr pikant, würzig und stellt eine vollwertige Vorspeise dar.
Omas Kirschkuchen heißt eigentlich Spuckkuchen, ein simples und köstliches Rezept, wenn es frische Kirschen gibt.
Ein schneller Streusel-Mirabellenkuchen wird gerne gebacken und steht ganz oben auf der Rezept-Back-Hitliste.
Das Eierschwammerl-Ragout schmeckt äußerst herrlich, wenn man das Rezept mit frischen Eierschwammerln zubereitet.
Ein cremiges Rezept aus Großmutters Küche ist diese Kartoffelsuppe. Ideal für die kalte Jahreszeit, sie sättigt und wärmt.
Das köstliche Rezept vom pikantem Schweinsgeschnetzeltes stammt aus Omas Küche und schmeckt der ganzen Familie.
Mit dieser Suppeneinlage starten Sie gesund und leicht in den Herbst. Die Haferflockennockerln passen perfekt zu Cremesuppen.
Bei Großmutter gab es immer eine Tropfteig - Suppe. Hier das alte Rezept aus der österreichischen Küche.