Früher nannte man diese Brotsuppe, die "arme Leutesuppe". Ein Rezept, das von manchen Spitzenköchen wieder entdeckt wurde.
Das Rezept Schinkenknödel mit Sauerkraut hebt die Stimmung und bringt Abwechslung auf unsere Teller.
Bei dieser Knoblauchsuppe im Wachauer-Laibchen wird kein Suppenteller benötigt. Die Suppe wird im Brot Laibchen serviert. Toll, dieses Rezept.
Ein Schwarzbrot aus der Steiermark schmeckt und ist einfach zu backen. Das Rezept wird ohne Brotbackautomat gebacken, einfach im Backrohr.
Köstliches Steinofenbrot selbst gemacht, ist dieses einfache Rezept. Zum Frühstück ein Genuss.
Das Rezept würziges Brot wird mt Germ und in einer Küchenmaschine zubereitet. Ein Brot für die gute Jause.
Sommer möchte man am liebsten draußen erleben. Deshalb müssen Rezepte schnell zubereitet sein. Wenns auch noch gut schmecken soll: Omas Gurkensuppe.
Die einfache Grießsuppe schmeckt immer, besonders den Kindern. Ein schnelles Rezept, wenn der Hunger groß ist.
Typisch österreichisch ist eine Frittatensuppe. Aus Palatschinkenteig zubereitet, in feine Streifen geschnitten ein ausgiebiges Suppeneinlage Rezept.
Schwammerl Liebhaber kommen bei diesem steirischen Eierschwammerlsterz voll auf ihre Rechnung. Das Rezept für Genießer!