Omas Gurkensuppe

Sommer möchte man am liebsten draußen erleben. Deshalb müssen Rezepte schnell zubereitet sein. Wenns auch noch gut schmecken soll: Omas Gurkensuppe.

Omas Gurkensuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (98 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Gurke
2 Stk Zwiebeln
2 EL Butter
1 l Suppe
3 EL Speisestärke
1 Becher Sauerrahm
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
8 EL Weißwein
1 Bund Dill

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit einem Küchenhobel die Gurke fein hobeln. In einem Topf etwas Butter erhitzen und darin die Zwiebeln glasig andünsten. Anschließend die geraspelte Gurke in den Topf dazugeben und miterhitzen. Mit Suppe ablöschen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  2. In einer kleinen Schüssel die Stärke mit dem Sauerrahm glattrühren. Mit dieser Masse die Suppe binden.
  3. Nach Geschmack mit Weißwein, Salz und Pfeffer abschmecken und mit kleingeschnittenen Dill garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
187
Fett
14,89 g
Eiweiß
2,88 g
Kohlenhydrate
9,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

Katerchen

Ich gebe da noch eine Knoblauchzehe für den Geschmack dazu und serviere die Suppe kalt. Einen Löffel Sauerrahm übrig behalten und beim Servieren auf die Suppe geben.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ich habe bisher noch nie eine warme bzw. heiße Gurkensuppe gegessen. Das könnte man aber mal probieren.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Den Dill lassen wir gerne weg (mag nicht jeder), ich gebe aber dafür eine frische Knoblauchzehe und etwas Senf dazu.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich kenne zwar eine kalte Gurkensuppe, die ich im Sommer gelegentlich gerne esse, aber eine warme habe ich noch nicht probiert. Wäre ein Versuch wert.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Nachdem ich Schmorgurken ganz gerne mag, schmeckt mir wahrscheinlich auch diese Suppe. Allerdings bin ich kein Fan von mit Mehl oder Stärke gebundenen Suppen

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Ich bin schon sehr gespannt wie so eine gurkensuppe den schmecken wird vor allem auch mit eigenen gurken.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich habe vor Kurzem zum ersten Mal eine Gurkesuppe gekocht und war begeistert. Eine kalte Suppe mag ich gar nicht. Wenn die Gurke fein gerieben werden, wie im Rezept, erspart man sich das Pürieren, das werde ich probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Nudeltag

am 06.10.2025 12:52 von Silviatempelmayr